Entwicklern ist es gelungen den Linux Kernel 2.6 auf die IPhone Hardware Plattform zu portieren. Durch reverse enginering von Apple Hardware Treibern konnten die Entwickler zum Erfolg kommen. Bis dato wurden nur einige der Komponenten der IPhone Infrastruktur entschlüsselt und portiert:
Monat: November 2008
Nimbuzz IPhone App
Nimbuzz ist ja bereits vor einigen Wochen durch die Kooperation mit studiVZ für Aufsehen gesorgt. Der erfolgreiche Deal zwischen den beiden Unternehmen ist sicher ein Wegweiser wie große Player im Mobilfunk einen Mobile2.0 Service aussetzen können (und müssen).
Vielleicht sind manche ja schon genervt von den vielen diese „App gibt es nun auch fürs Iphone“ – News, aber ich tu’s hiermit trotzdem nochmals. Die Nimbuzz Iphone App ist brandneu und ab sofort im App Store verfügbar. Features:
- Unterstützung von gängigen IM, VoIP Programmen bzw. Protokollen
- Skype, Yahoo! Messenger, Windows Live Messenger (MSN), Google Talk
- Chat Funktion für Social Networks wie Facebook, MySpace, Gadu-Gadu, studiVZ, Hyves
- Sprachtelefonie (VoIP)
Den Nimbuzz Client gibt es übrigens auch für andere gängige Plattformen.
Opera Mini 4.2 veröffentlicht
Nach der Beta Version gibt es nun Opera Mini 4.2 final zum Downloaden. Die neuen Features sind:
Skins
Personalize Opera Mini by choosing a new colorful skin.Video
We are working to make video content available on more phones through Opera Mini. If you have a new Sony Ericsson or Nokia phone, the chance is high that you can take Opera Mini for a spin on m.youtube.com.Performance
Opera Mini 4.2 can use our newly established server park in the US. This means significantly faster page page downloads for users in the Americas and Asia-Pacific region.
Sync your NotesOpera Link support for notes, allowing users to sync their notes between the PC and Opera Mini.
Opera Mini goes Android
Opera Mini für Android ist nach einer relativ langen Entwicklungszeit endlich im Android Market verfügbar. Der Opera Mini für Android ist keine Neuimplementierung sondern eine Portierung des J2ME Codes via einer Java SE Brücke auf die Android Plattform. Funktion und Featureset von Opera Mini ist also identisch mit dem J2ME Pendant.
State of the Mobile Web Oktober
Opera gibt wie jedes Monat die Nutzerstatistiken von seinem Opera Mini Browser bekannt. Der Trend zeigt wie in den Vormonaten wieder steil nach oben:
* Usage, page views and data transfers rose again this month; 21 million users viewed 5 billion pages in October 2008.
* Egypt, which debuted last month by knocking Germany off the list, continues to take the top 10 by storm, surging ahead of both the United Kingdom and Poland in terms of unique users of Opera Mini.
* This month’s geographic focus is on Southeast Asia, where we see Google as the dominant player in the search engine space and Friendster as the premier social-networking site, with hi5 coming in second. Nokia is dominant in the region, with brands like Sony Ericsson and Huawei competing for a distant second place.
Sehr interessant ist auch die Nutzung von bestimmten Websites in den führenden Ländern. Die kommen alle aus dem pazifischen Raum, sind aber nicht die klassischen „Technologie-Länder“ wie Japan (beispielsweise Indonesien, Malaysia, Thailand und Brunei). Genutzt werden vorrangig Social Networking Angebote – besonders hoch im Kurs steht frienster.com, das ja im westlichen Raum nicht ganz so erfolgreich ist.
Nokia N96 Bruce Lee Edition
Kultig: Nokia bringt in Hong Kong eine Special Edition des neuen NSeries Flaggschiff N96 heraus. Das N96 Bruce Lee Edition hat zusätzlich noch ein Bruce Lee Backcase und einer einer Actionfigur im Lieferumfang. Leider ist die Sammlerrarität nur in HK verfügbar und hat auch einen stolzen Preis von über 1000$.
Die neue Google IPhone Applikation ist mit 2 interessanten neuen Features ausgestattet worden. Zum einen lässt sich die Suchfunktion nun über die Stimme steuern und es wird für Suchergebnisse auch der aktuelle Standort berücksichtigt. Wie das real funktioniert zeigt dieser Google Mitarbeiter:
Einen kleinen Vergleich der Suchergebnisse von Voice-Suche und über Tastatureingabe findet man bei Techcrunch.
LBS Trends 2009
Kleiner Forecast auf mögliche LBS Trends im kommenden Jahr 2009 von Ric Ferraro
Adobe will sich nicht auf den Erfolg seiner Flash Lite Runtime auf mobilen Geräten verlassen und startet eine strategische Kooperation mit dem Chip-Hersteller ARM. Künftig sollen ARM Prozessoren der Bauweise ARMv6 und ARMv7 mit nativer Flash 10 Unterstützung ausgeliefert werden. Das bedeutet, dass Flash Inhalte ohne zusätzlichem Installationsaufwand einer Runtime, wie es aktuell bei Flash lite ist, wieder gegeben werden können. Höchst interessant ist auch die geplante Unterstützung von Adobe AIR. Somit können Web Apps im Browser, am Desktop und am Mobile laufen (theoretisch).
Neuer Music Store von Drei
H3G Österreich hat heute einen neuen Musik Download Store präsentiert. Dabei zeigt sich der neue 3 Music Store 2.0 mit sehr interessanten Eigenschaften im Vergleich zu den Mitbewerbern:
- DRM freie Inhalte
- Datentransfer im Preis inbegriffen
Damit beseitigt 3 mit einem Schlag zwei der größten Blocker (aus User-Sicht) für das einfache und reibungslose Funktionieren von mobilen Download Portalen.
Auch eine Music-Flat-Rate wird geboten: Für ein Abo-Entgelt von 10€ kann der User aus 3 Mio. vorhandenen Titeln nach belieben wählen. Ein Wochenabo zum Preis von €2.99 wird ebenfalls angeboten. Nach dem Ablauf des Abonnements erlischt allerdings der Zugriff auf die Inhalte. Traditioneller Musik Download wird auch angeboten: Zum Preis von €9.90 pro Album und 99 cent pro Song erhält der Kunde DRM freie Musik.