T-Mobile hat ja seit einigen Tagen mit den OTA Updates seiner G1 Geräte begonnen. Wer aber sein G1 nicht im T-Mobile Netz verwendet stellt sich die Frage „Wie bekomme ich das Update?“. Teilweise habe ich gelesen, dass es bei aktivierten WLAN auch kommen soll – kann ich aber nicht bestätigen. Eine weitere – und sicher schnellste Methode – ist das manuelle Update. Das funktioniert so:
Die kommende neue Firmware Version für das G1 und das HTC Magic „Cupecake“ hat unter anderem als neues Feature sogenannte „LIve Folders“. Das sind dynamische Widget die in Echtzeit Information aus dem verschiedenen Quellen darstellen können. Das Video zeigt das am Beispiel der populärsten Digg Beiträge.
Was jetzt nicht wirklich spektakulär aussieht bietet jedoch enormes Potential für aller Art von Echtzeit-relevanten Diensten und Information. Sport-Ergebnisse, Nachrichten, Aktien Information können dadurch zeitkritisch dargestellt werden. Durch die Multithreading-Fähigkeit von Android können Applikation mit einem Live-Folder Feature im Hintergrund laufen und bei Ereignissen passende Updates des Live-Folders auslösen – quasi wie erweiterte Notifications.
Laut Aussage von T-Mobile wird das Firmware Update „Cupcake“, mit dem das HTC Magic initial ausgestattet sein wird, im April auch für das G1 verfügbar sein.
“We will be offering G1 users the firmware update sometime in April. We can’t say whether this will be connected with the launch of the HTC Magic as we aren’t aware of what alterations if any they are making to the operating system”.
Cupcake ist eine neue kommende major Version der Android Plattform. Sie bringt schon jetzt einen kleinen Ausblick auf die Features, die wir voraussichtlich ab Mai auf dem G2 bewundern können:
Firmware 1.5
On Screen Keybord
Global Time Applikation
Notepad Applikation
Live Folders (=intelligente Ordner)
Lokalisierungen in vielen Sprachen
Wer Cupcake selbst ausprobieren will, muss nur ein Android SDK installieren und sich laut diesem Tutorial das Image downloaden und einige Files manipulieren.