Lange schon hat man spekuliert ob facebook ein eigenes Handy auf den Markt bringen wird oder wie dann die mobile Strategie aussehen wird. Vor wenigen Tagen wurde das Geheimnis gelüftet und es ist weder ein eigens Gerät und auch kein eigenes Betriebssystem. facebook Chef Mark Zuckerberg persönlich erteilte diesen Spekulationen eine Absage:
Wir bauen keine Smartphones und entwickeln kein Betriebssystem
Stattdessen positioniert sich facebook mit seinem Home zwischen dem Betriebssystem Android und den Apps. Home ist ein klassischer alternativer Homescreen wie sie schon seit Start des OS Verfügbar sind aber eher von einer technisch affinen Randgruppe tatsächlich genutzt wird.
Man kann getrost behaupten dass Facebook die wohl meist besuchte mobile Website der Welt ist. Aktuell hat die Seite 250 Million mobile User – im Vorjahr waren es nur 100 Millionen. Neben diesen beeindruckenden Zahlen hat Facebook auch eine neue mobile Website angekündigt. Die neue Website soll die aktuell bestehenden Varianten mobil und touch harmonieren.
Die VZ-Netzwerke bieten als erstes deutsches soziales Netzwerk eine mobile Anwendung (App) für das neue Betriebssystem Windows Phone 7 von Microsoft an. VZ-Nutzer können die kostenlose App ab sofort im Windows Marketplace herunterladen. Entwickelt wurde die neue App von dem Softwareunternehmen Communology.
Heute wurde nach einer längeren Beta Phase endlich die finale Version des u.a. Twitter Clients Tweetdeck für Android Geräte veröffentlicht. Neben Twitter unterstützt der Client auch Facebook , Foursquare und Google Buzz. Tweetdeck hat eine eigene entwickelte UI und ist eher an die iOS Version angelehnt als an typische Android Apps – sieht aber auf jeden Fall schick aus.
Die zurecht viel kritisierte Android App von Facebook bekommt endlich ein kleines Make-over und sieht jetzt nicht nur besser aus, sondern bietet auch neue Funktionalitäten. Die halten sich zwar in Grenzen, aber die App kann ganz klar zur iPhone App aufholen. Wo man wirklich viel getan hat ist das UI. Der neue Startscreen wirkt nicht wie eine 2h Stunden Programmier-Aktion sondern hat schöne Icons und ist angenehm aufgeräumt.
Facebook’s mobile Strategie geht weiter und will noch mehr Personen die Nutzung des Social network Services mobile ermöglichen. Mit Facebook 0 geht man einen weiteren Schritt hinzu Expansion in dem man die mobile Facebook Variante kostenlos für viele Operator und deren Kunden weltweit anbietet.
Facebook hat heute auf der sxsw bekannt gegeben, dass der eigene SSO Service Facebook Connect auch für IPhone Applikation nutzbar gemacht wird. Mit der neuen API ist es nun möglich IPhone Applikation zu entwickeln die eine Authentifizierung über einen Facebook Login anbieten und Profildaten aus Facebook verwenden können. Die Basisfunktionen von FB Connect sind:
Seamlessly connect their Facebook account and information with your iPhone app
Connect and share experiences with friends who also use your iPhone app
Share user information and actions on your iPhone app with friends on Facebook
Und so funktioniert die Entwicklung einer IPhone Applikation mit FB Connect:
StudiVZ und seine ganzen Derivate haben heute endlich eine mobile Web-Version bekommen. Das Angebot umfasst die Startseite, Profile, Fotos, Nachrichten und das pok..äh..gruscheln. Nach der IPhone Applikation von studiVZ kommt somit endlich eine mobile Version für den Massenmarkt. Unter m.studivz.net ist sie zu erreichen und wurde auch für die Schwesternetzwerke meinvz und schülervz umgesetzt.
Eine Übersicht vieler social networks mit mobilen Version gibt es frisch aktualisiert im mehrblog.