Kategorien
Endgeräte

[Update] Erste Bilder von Android Prototypen

[Update]
Auch Texas Instruments hat auf dem MWC mehrere Andoroid Prototypen ausgestellt. Die gezeigten Android-Prototypen basieren zum einem auf dem OMAP850-Prozessor und unterstützen WLAN und Bluetooth. Mehr Bilder gibt es bei Golem zu sehen. Der weiße Prototpye hat erstaunliche Ähnlichkeit mit dem virtuellen Handset aus dem Emulator 🙂

Kategorien
Mobile Marketing & Advertising

Nokia startet Werbenetzwerk

Nokia startet ein eigenes mobiles Werbenetzwerk, das für die Vermarktung von mobiles Websites zuständig sein soll. Nokia Media Network heißt das Ganze und geht gemeinsam mit rund 70 Content Partnern an den Start. Unter anderem wird das Nokia Media Network neben den eigenen Angeboten von Nokia auch die mobilen Websites von AccuWeather, Discovery, Hearst, Reuters und Sprint vermarkten. Technisch möglich gemacht wird das Werbenetzwerk durch das Know-How des kürzlich übernommenen Werbe-Spezialsten Enpocket.

Kategorien
Events Research

Start des MWC

Heute startet der Mobile World Congress (formals 3GSM) in Barcelona. Darum glcih mal als Einstimmung auf eine heiße Woche die ersten News aus Barcelona:

Handsets

Other

  • Vodafone hat ganze Web2.0 like ein eigenes Event Blog zum MWC gelauncht.
  • Live Video von der Konferenz
Kategorien
Endgeräte

Erster Android Prototyp am Mobile World Congress

Laut Reuters wird der britische Chip-Hersteller ARM gemeinsam mit Google auf dem Mobile World Congress den ersten Prototypen mit Android präsendentieren. Beide dementieren das natürlich, aber auch im Hinblick auf einen kommendes neues Release des Android SDK’s ist dieser Schritt eine positive Richtungsänderung, da ja Google wegen Bugs im Android Framework extrem unter Druck steht.

Kategorien
Mobile 2.0 Mobile Social Networking

Facebook Mobile Plattform

Gestern hat das Social Network Facebook den launch eine mobilen Plattform für MNO bekannt gegeben. Als erster Operator hat sich Vodafone den Deal gesichert und wird voraussichtlich in UK und Deutschland Facebook auf seine Handsets bringen (eventuell über Vodafone live, dann kommts vielleicht auch nach AUT!).

Die mobile Plattform von Facebook ist aber derzeit noch keine große Sache, berichtet IGN. Vor allem Login Probleme und andere Barrieren für mobile Browser sollen durch die Plattform abgebaut werden. Jeb Stremel, Facebook’s director of mobile, spricht auch von der Möglichkeit MMS an sein Profil zu schicken um die Wall zu füllen. Auch kann er sich mobile Advertising gut vorstellen, es gäbe aber noch keine konkreten Pläne dafür.

Auf jeden Fall, ist der Schritt von Vodafone extrem spannend und wird mit Sicherheit nicht von Misserfolg gezeichnet sein. Leider ist F8 in Deutschland noch nicht genug verbreitet, sonst würde der Dienst mit den richtigen Zutaten zu einer echten Killerapp werden.

Kategorien
Mobile 2.0 Mobile Marketing & Advertising

Bango Analytics

Der bisherige mobile Payment Anbieter Bango erweitert sein Angebot um Bango Analytics. Dabei handelt es sich um ein Tracking- und Statistiktool speziell für mobile Websites. Im Prinzip kann Bango Analytics folgende Fragen beantworten:

  • How many unique visitors did I have to my mobile site today?
  • What phones are they using?
  • What networks in which countries do my visitors use?
  • o Which content was the most popular?
  • Which search term gives the best results?
  • What’s my total return on investment from a marketing campaign?

Nette Demo: Live Tracking von Usern

Kategorien
Events

Event: Mobile Jam Session

Die Mobile Jam Session ist ein Event speziell für Entwickler oder andere technisch interessierte Leute, die im Rahmen des Mobile World Congress am 12. Feber stattfindet. Folgende Themenkomplexe werden dort diskutiert werden.

1. Open ID
2. Mobile Web Development Frameworks – Widgets/Ajax etc
3. Mobile OS / Platforms
4. Usability / UI / Localization / Mobile Interfaces
5. Mobile media / Web Convergence
6. Open Source in Handsets

Mehr Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt auf mobilejamsession.com