Kategorien
Mobile OS Plattform

Debian auf einem G1

Da die Linux Distribution Debian mit der ARM Architektur kompatibel ist lässt sie sich mit einem angepassten Bootloader installieren. Das tolle an dem Showcase ist, dass das Andorid OS nicht mit Debian überschrieben wird. Debian wird nämlich vom Speicherstick aus gestartet und kann somit parallel neben der Android Oberfläche verwendet werden.

Mehr Infos

Kategorien
Entwicklung Mobile Browser Mobile Web

Nokia Web Development Plugin für Aptana Studio

nokiascreen_preview

Aptana und Nokia veröffentlichen gemeinsam ein Plugin für die Web Entwicklungs-Umgebung Aptana mit der es einfach möglich sein soll Web basierte Widgets bzw. Applikation für S60 Endgeräte zu erstellen. Die Nokia WRT (Web Runtime) ist eine Webkit basierende Browser Engine die aber als native Symbian App auf das Gerät kommt. Als Technologiem werden HTML/CSS, Flash und Javascript/Ajax genutzt. Auch ein Komponenten Libary mit fertigen Ajax Elementen steht zur Verfügung.

Screencast
Download Nokia WRT
Download Aptana Studio

Kategorien
Mobile OS Plattform

Neu Smartphone Plattform von Palm

palmpre_side

Gestern hat der Smartphonehersteller Palm auf der aktuell in Las Vegas statt findenden Consumer Electronics Show (CES) seine neue Mobile Plattform WebOS vorgestellt. Wie der Name schon vermuten lässt liegt der Fokus stark auf der Verschmelzung von Web und Mobile. So werden Daten des Handsets stetig mit Online-Diensten synchronisiert. Die Präsentation basiert auf HTML/CSS/Javascript (vermutlich Widget basiert ?) und kann daher (vermutlich) sehr einfach angepasst und erweitert werden. Schon zum guten Ton gehört ein AppStore der auch von Palm kommen wird.

Die Technologie wird erstmal auf dem neuen Pre Smartphone von Palm eingesetzt werden. Es besitzt einen 3.1 Zoll Touchscreen Display mit einer Auflösung 320 mal 480 Pixel sowie ein vollständige QWERZ Tastatur. Es unterstütz Verbindungen mit UMTS/HSDPA, WLAN nach 802.11 b/g und Bluetooth 2.1 EDR und ist mit AGPS ausgestattet. Auch eine 3 Megapixel Kamera ist mit an Bord.

Das Palm Pre wird laut Ankündigung im Frühjahr beim US Provider Sprint verfügbar sein. Preis sowie Verfügbarkeit in Europa sind noch nicht bekannt.