Lange schon hat man spekuliert ob facebook ein eigenes Handy auf den Markt bringen wird oder wie dann die mobile Strategie aussehen wird. Vor wenigen Tagen wurde das Geheimnis gelüftet und es ist weder ein eigens Gerät und auch kein eigenes Betriebssystem. facebook Chef Mark Zuckerberg persönlich erteilte diesen Spekulationen eine Absage:
Wir bauen keine Smartphones und entwickeln kein Betriebssystem
Stattdessen positioniert sich facebook mit seinem Home zwischen dem Betriebssystem Android und den Apps. Home ist ein klassischer alternativer Homescreen wie sie schon seit Start des OS Verfügbar sind aber eher von einer technisch affinen Randgruppe tatsächlich genutzt wird.
Dass facebook nun einen eigenen alternativen Homescreen bietet, wird sicher für eine adäquate Reichweite und eine Belebung des Themas sorgen. Home selbst bringt klarerweise die eigenen facebok Dienste in den Mittelpunkt. Darüber hinaus bietet es die gleichen Funktionen wie der Standard Homescreen: Übersicht von Adwendungen, Benachrichtigungen, usw. Und so sieht es aus:
Was ist aber jetzt das geniale an facebooks Home? Google hat ja für seinen ersten Startplatz im mobile Rennen einen ganz schönen Aufwand betrieben und mit Android ein eigenes OS in Entwicklung. Auch ein eigenes Gerät in Kooperation mit einem Hardware Partner zu entwickeln ist vergleichsweise eine teure Angelegenheit. Die Home App war vergleichbar mit einem sehr geringen Kapitaleinsatz zu entwickeln hat aber sehr nachhaltigen Effekt: facebook muss nicht die Standard-Position innerhalb der Android Oberfläche für seine Apps in Kauf nehmen sondern positioniert sich eine logische Schicht höher. Der Launcher ist in Android so etwas wie die App #1 die jeder User sieht. Da jetzt facebook diesen Launcher austauscht gelangt es sehr tief in die Nutzergewohntheiten des Anwenders und kann diese nach eigenen Interesse beeinflussen.
Dies war natürlich nur möglich da Android ein sehr offenes OS ist. Bei iOS wird facebook da wenig Glück haben und kann auch nicht auf ein Entgegenkommen von Apple hoffen. Da aber auch die Marktdominanz von Android Geräten gerade Überhand nimmt, ist dies mittelfristig zu verkraften. facebook schafft mit einer sehr kreativen Lösung sich direkt in die Aufmerksamkeitsspanne des Users zu setzen und dort seine Services bevorzugt zu positionieren.
Eine Antwort auf „facebooks genialer Schachzug mit Home für Android“
[…] an der gesamten Wertschöpfungskette. Umso genialer ist der Schachzug von facebook die sich mit facebook Home direkt in die von Google mit sehr viel Mühe und Kapitaleinsatz aufgebaut Wertschöpfung […]