Kategorien
Endgeräte Mobile Web

JavaFX

ig javafx architecture JavaFX

Sun hatte gestern auf der JavaOne Konferenz ihr neue JavaFX Plattform präsentiert. Hinter dem wohl klingedem Namen verbirgt sich die neuste Generation von Suns Strategie zur multiplattformen GUI Visualisierung. JavaFX soll RIA auf den unterschiedlichsten Endgeräten ermöglichen und positioiniert sich so in dem Feld von Flex, Silverlight, Apollo. Die JavaFX GUI Elemente lassen sich über JavaFX Script definieren und sind die Basis für die teilweise darauf ausetzenden SWING Bibliothek. Im Rahmen der open Source Strategie von Sun wurde auch JavaFX Script frei gegeben.

Die mobile Plattform von JavaFX ist auf Basis von Linux basierten Betriebssystemen und dem klassischen Java Mobile implementiert. Auch hier ist das Ziel ein Schicht von plattformunabhängigen GUI Elementen zu etablieren.

Was bedeutet nun ein solches RIA Interface auf einem mobilen Endgerät? – Grundsätzlich ist es ein bedeutsamer Schritt von Sun die Java Sprache mehr in dieses richtung zu erweitern, was natürlich dem allgemeinen Trend entspricht. Eine breite Endgeräteunterstützung durch die Java Mobile Plattfrom ist auch gesichert, dennoch glaub ich persönlich dass die Zukunft von mobilen RIA Applikationen nicht in eigenen Plattformen liegt, sondern in der Komplitabliltät zu den mobilen Browsern. Mobile Widgets oder andere Mini Apps werden wohl durch JavaFX einfachst zu implementieren sein und auch sich schnell verbreiten. Wenn man Brancheninsidern glauben will, ist dies der kommende Trend im mobilen Bereich.

Kategorien
Mobile Browser Mobile Web

S60 Browser on Ajax

Die S60 Web Plattform unterstütz ja schon seit einiger Zeit das HttpXMLRequest Object nativ und somit Ajax Anwendungen. Anscheinend wurd nochmals unter der Haube geschraubt und mehr Features in den Browser integriert. Auf der Produktseite sieht man schön in einem kleinen Flash Video wie die Handhabung von mobilen Ajax Anwendungen ist. Interessant auch (für mich jedenfalls) dieser Kommentar von Rocco (ein Pionier bei der Entwicklung von mobile Ajax Anwendungen) zu der technischen IST Situation:

I’ve been developing AJAX apps for mobile devices for a while, mostly on Mobile IE for Windows Mobile 5, and Opera Mobile 8.5. It works great. I have a 500 Byte AJAX library that is a tiny workhorse. I also use a 2.7KB DHTML effects library that works nicely on all browsers that support CSS. Even with limited bandwidth, i have been able to get decent results. Of course, WiFi is always better if you have it on your device.

Opera really is the only option out there so far for mobile/embedded browsers. They are licensing their mobile browser to run on devices based on linux, WinCE, etc.. and the best part is, the mobile browser seems to have most of the HTML/Javascript/DOM capabilities of the desktop XP browser. It’s an interesting time to be a developer with all the mobile device options available now.

Kategorien
Mobile Browser Mobile Web Research

Vodcast über mobile Widgets

Opera CTO Håkon Wium Lie steht auf dem neusten Video Interview von Horizon Channel Rede und Antwort zum Thema Widgets. Opera ist ja ein Pionier wenn es um webbasierte Widgets geht und will diesen Erfolg auch ins mobile Web bringen.

Kategorien
Business Mobile 2.0 Mobile Web

Mobile2.0 Long Tail

Was bedeuted der Long Tail Ansatz im Mobile Web2.0? Dieser Frage stellte sich Ajit auf einem Meeting im Rahmen der 3GSM. Die Ausarbeitung wirft eher mehr Fragen auf als sie beantwortet, aber das Thema ist generell noch diskuisionwürdig und sehr unscharf definiert.

Es gibt aber schon sehr schöne Einblicke wo die Zukunft des Mobile Web hingehen kann und welche Rolle neue Technologien wie Ajax, Widgets etc. spielen werden.

Kategorien
Mobile Browser Mobile Web

NetFront Browser v3.5

Eine weitere neue Version eines altbekannten mobilen Web Browser ist auf der 3GSM präsentiert worden: der NetFront Browser in der Version v3.5. Die neue Version bringt einigen neuen Features und technischen Neuerungen.

nf35 smartslider pr NetFront Browser v3.5
Die Smart-Slider Navigation gibt zugriff auf gängige Optionen

nf35 smartswingnavi NetFront Browser v3.5
Durch räumliche Bewegungen des Endgerätes, kann die eingebaute Kamera Bewegung wahr nehmen und auf die Browser Navigation übertragen.

nf35 pagepilot NetFront Browser v3.5
Der Browser liefert eine verkleinerte Vorschau des gesamten Dokuments und erleichtert so die Orientierung

nf35 visualbookmarks NetFront Browser v3.5
Bookmarks werden als kleine Seitenscreenshots gespeichert und in einer kreisrunden Navigation angezeigt.

Technisch gibt sich der NetFront Browser als Web2.0 Enabler am mobile: Er unterstützt die Open Mobile Alliance (OMA) Browsing 2.3 Spezifikation, das XmlHttpRequest Objekt (also Ajax), Widgets und SVG Tiny 1.2.

Kategorien
Mobile Browser Mobile Web

Opera Mobile 9

Opera bringt Version 9 seiner Opera Mobile Plattform mit einigen aus dem Desktop Browser bekannten Funktionen. So hat Version 9 auch die Unterstützung von Widgets und die Zoom Funktion bekannt aus der Wii Version implementiert. Wie schon zuvor wartet der Opare Mobile mit einer Vollständigen DOM und JS Unterstützung auf, sodass auf dieser Plattform mobile Ajax Anwendungen problemlos möglich sind.

Opera Mobile 9 steht derzeit noch nicht zum Download zur Verfügung. Alle gängigen Smartphones Betriebssysteme werden von Opera Mobile 9 unterstützt.