Kategorien
Mobile Messaging Services

Voice-Text: Jott

logo_beta.gif

Jott ist ein ähnlicher Dienst wie das von mir kürzlich vvorgestellte Vlingo. Jott bietet aber im Gegensatz zu Vlingo mehr Möglichkeiten um social software Dienst zu nützen. So kann man mit dem Voice-to-Text Dienst auf populären Blogging und Microblogging Seiten wie Blogger, Twitter etc. automatisch seine Nachrichten posten. Weiters bietet Jott das Anlegen von Profile, Notizen und Gruppen Nachrichten. Mehr zu den Funktionalitäten gibt es auf der Demo Seite.

Kategorien
Mobile Messaging

Jaiku goes Jabber

logo-big.gif

Jaiku hat schon wieder ein neues Feature spendiert bekommen und überrundetTwitter allmählich auf der Inovativitätsskale schon zum 3-4ten Mal. Das neue Jabber Feature ermöglicht den Usern das Senden und Empfangen von IM Nachrichten via den Jaiku Clients (webbasiert, S60 Client, usw..).

Kategorien
Business Mobile Search

Nokia und Microsoft bringen Live Search

nokiecontacts-small.png

Microsofts Live Search ist mit Hilfe von Nokia mobil geworden und steht ab sofort in 11 Ländern als Client für S60 basierte Geräte zum Download bereit. Neben der Suche enthält diese Windows Live Suite noch die Services Hotmail, Messenger, Contacts, und Spaces.

Kategorien
Mobile Social Networking Services

MoSoNe: Zyb

logo2.gif

Zyb ihat seit dem Launch Mitte 2006 eine längere Umorientierungsphase hinter sich gebracht und launchte vor Kurzem mit vielen neuen social networking Features. Ursprünglich war Zyb ein Backup Dienst für persönliche Daten auf dem Handy, wie zb. Nachrichten, Kontakt, Kalender. Diese Funktionalität bleibt weiter bestehen wird aber mit neuen Features wie Profile, User Suchen, einen Twitter artigen Live Shout Dienst, etc angereichert. Neben dem posten von kleinen Text Nachrichten bietet Zyb auch noch die Möglichkeit Bilder auf die Plattform zu laden und zu sharen.

Kategorien
Mobile Browser Mobile Search Services

Vlingo: Voice Control

logo1.gif

„computer, tell me…“, ist seit Star Trek eine der Idealformen eines einfachen Mensch-Maschine-Interfaces. Schon öfters haben Unternehmen Technologien gesucht, die so eine einfache Bedienung von Geräten ermöglichen kann, jedoch war der Reifegrad bisher nicht wirklich für den Massenmarkt akzeptabel. Gerade mobile Geräte mit beschränkten Eingemöglichkeiten sind prädistiniert für solche Bedienkonzepte.

Vlingo ist ein neuer Anlauf eine Technologie und eine Applikation zu schaffen die eine stimmenbasierte Steuerung von „höheren“ Applikation wie SMS schreiben, etc zu ermöglichen. Ein Demo wie die Technologie funktioniert und welche Applikationen Vlingo bereits stellt kann man sich hier angucken: Klick

Kategorien
Business Mobile Social Networking

MoSoNe Stats

M:Metrics hat wieder neue Statiken parat. Diesmals geht es um die Nutzertrands speziell für mobile sociel networking Seiten:

Accessed Social Networking Site or Blog: June 2007
France Germany Italy Spain UK US
Almost every day 0.8% 0.5% 1.5% 0.7% 0.3% 0.7%
At least once each week 0.2% 0.4% 0.4% 0.6% 0.7% 1.1%
Once to three times throughout the month 0.7% 1.0% 0.9% 1.0% 1.4% 1.8%
Ever in month 1.7% 1.9% 2.8% 2.3% 2.5% 3.5%
Kategorien
Endgeräte Mobile Social Networking Services

Facebook auf IPhone

Facebook ist ja momentan das SoNe, dass dank inovativen Re-Launch die meiste Aufmerksamkeit geniest. Neben der neuen Features im Bereich offene Plattform usw. expandiert Facebook nun auch auf mobile Endgeräte. Eine speziell für das IPhone optimierte Version der Plattform wurde vor kurzem gelauncht.

facebook_1187167962515.png

So sieht zum Beispiel mein Profil in der IPhone Variante aus. Das Benutzen des UI macht wirklich sehr viel Spass und ist dabei aber auch noch hoch funktionell. Leider habe es nicht alle Features in diese mobile Version geschafft, die aber trotzdem seinen Zweck erfüllt.

Kategorien
Business Mobile Search

AOL mobile Suche

twx_nocell_final.jpg

Der ewige Nachzügler AOL hat vor Kurzem ein neue Version seiner mobiles Suche gelauncht. Dabei haben die Ingenieure ganz besonders auf den Faktor Usability geachtet und die Bedienbarkeit so einfach wie möglich gehalten. Zentrale Elemente im UI sind Tabs und Shortcut Suchen (zB. wie im Screen ersichtlich der Aktienkürzel TWX bringt den User auf die entsprechende Seite). Weiters spricht AOL von „action oriented information access“, was ich teilweise schon durch das einfache UI agedeutet habe und was durch „Click2Call“ Features (bei Click -> Voice Call zum Anbieter etc.) noch unterstrichen wird.

Kategorien
Endgeräte Mobile Gaming

Erstes natives IPhone Spiel

iphone.png

Lights Off ist nach Angaben der Herstellers das erste Spiel für das IPhone das die API nativ unterstützt. Erinnert mich irgendwie an diese komischen Rätseln in Biofordge!

Kategorien
Mobile Social Networking Mobile TV Services

Mofoyo

mofoyo.png

Mofoyo ist eine weitere Media Sharing Plattform speziell für mobile Endgeräte. Die User können ihre Medien via Handy und PC uploaden und auch betrachten. Weiters bietet Mofoyo noch User Profile und Suchen nach Profileigenschaften.

Die ganze Website läuft anscheinend auf Drupal Basis, was die wandelfähigkeit dieses CMS wohl sehr stark zeigt. Leider ist der Content etwas nsfw – also besser nicht draufrumsurfen wenn der Chef hinter euch steht.

Hier noch ein jugendfreier Screenshot vom UI:
kevin-mitnick-computer-hacker-mofoyo_1186576165953.png