Kategorie: Endgeräte
Analyst Garnter hat kürzlich aktuelle Zahlen zu Smartphone Verkäufen aus dem Vorjahres veröffentlicht (zum Vergleich: Zahlen von ABI Research). Schön zu sehen ist der Aufstieg von Apple und Mac Os-X auf Kosten von Marktführer Nokia/Symbian. Überraschend ist ein Rückgang der Verkäufe von Linux basierten Smartphone – trotz Erfolge des G1 und Android.
Laut Aussage von T-Mobile wird das Firmware Update „Cupcake“, mit dem das HTC Magic initial ausgestattet sein wird, im April auch für das G1 verfügbar sein.
“We will be offering G1 users the firmware update sometime in April. We can’t say whether this will be connected with the launch of the HTC Magic as we aren’t aware of what alterations if any they are making to the operating system”.
G1 mit Fremdnetz aktivieren
Heute ist mein G1 angekommen und da ich auf den Knebelvertrag von T-Mobile gut und gerne verzichten kann betreibe ich es mit meiner schon vorhandenen Sim von A1. Es kursieren zwar einige Gerüchte dass man für die Aktivierung eine T-Mobile Sim Karte usw. braucht – es geht aber auch ohne:
- Mit bestehendem Gmail Konto versuchen zu registrieren
- nach Abbruch und Fehlermeldung „Menü“ drücken
- man gelangt in die APN Einstellungen
- Nochmal „Menü“ drücken -> neu hinzufügen
- Daten von eurem Provider eingeben
- Speicher und zurück zum Anmeldebildschirm und nochmals probieren
- Einstellungen setzen – Fertig
Mein Einstellungen für A1:
A1
Name: A1
APN: a1.net
Proxy: leer
Port: leer
Username: ppp@A1plus.at
Password: ppp
Server: *
MMSC: http://mmsc.A1.net
MMS proxy: 194.048.124.071
MMS port: 8001
MCC: 232
MNC: 01
APN type: leer
Viral Clip Blackberry Storm
Nun ist es (quasi) offiziell bestätigt: Der Vodafone Shop führt das HTC Magic und nimmt Vorbestellungen an. Geliefert wird das Gerät dann im Laufe des April. Gegen letzten Gerüchten, dass das HTC Magic vorerst in schwarz verfügbar sein soll, ist das angebotene Handy in weiß verfügbar.
Nachdem erste Bilder des G2 letztes Monat zufällig an die Öffentlichkeit gelangt sind, nun weitere Details zum nächsten Android Handy. Es wird von Vodafone kommen und nicht G2 sondern HTC Magic genannt werden. Die technischen Details sind nahezu identisch mit denen des G1: HSPA, WiFi, GPS und eine 3.2MP Kamera. Einziger gravierender Unterschied ist, dass das G2 (HTC Magic) keine QWERT-Tastatur mehr besitzt und komplett per Touchscreen gesteuert wird. Das neue Android Release „Cupcake“, das diese Features unterstützt, wird unter der Haube stecken.
Update
Heute wurde das HTC Magic von Vodafone offiziell vorgestellt – es wird exklusiv für die Märkte in Europa kommen.
Mehr Bilder vom Endgerät und der Präsentation.
LG Arena & Toshiba TG01 Preview
Erste Bilder des LG Arena (KM900) sind auf eine holländischen Branchenseite aufgetaucht. Wie aus dem Bild vielleicht schon erahnen kann, handelt es sich bei dem LG Areana um ein Touchscreen-Handy das in Aussehen und Bedienung sehr stark an das IPhone erinnert. Die Ausstattung ist ebenfalls ähnlich: Wi-Fi, Bluetooth, A-GPS, 5MP Kamera mit Video Aufnahmen in DVD Qualität. Offiziell soll das Gerät auf der Mobile World 09 in wenigen Wochen vorgestellt werden.
Ein weiteres kommendes Touchscreen Mobile ist das Toshiba TG01. Das Gerät strotzt nur so vor technischen Ausstattungsmerkmalen der Spitzenklasse:
- 1ghz Prozessor
- 4.1 Zoll Bildschirm mit Auflösung von 800 x 600
- nur 9,9 Millimetern dick
- WLAN, HSDPA, UMTS
- A-GPS
- 3.2MP Kamera
Als Plattform wird Windows Mobile 6.1 mit einer neuen Oberfläsche namens Strike Menu eingesetzt. Video Review
Nokia N97 Widget Wettbewerb
Nokia hat für sein kommendes Flaggschiff N97, das ja für seine Startbildschirm Widgets verwendet, einen Wettbewerb für selbige gestartet. Einsendeschluss ist der 27. Feber 2009 – die Gewinner werden von einer Expertenjury ausgewählt und am 13. März 2009 bekannt gegeben. Leider ist das zum Download angebotene Design Pack momentan nutzlos, da es nur leere Dateien enthält.
G1 offiziel für Deutschland angekündigt
T-Mobile hat die Auslieferung des Google G1 erstmals offiziell bestätigt und einen exakten Termin genannt. Bis dato war nur von Erscheinen im Q1 2009 die rede. Nun soll das G1 gleichzeitig mit der im März 2009 statt findenden CeBit auf den deutschen Markt kommen. Vermutlich wird es dann auch in Österreich erhältlich sein – dazu gibt es aber keine offizielle Bestätigung.