Kategorien
Endgeräte Mobile OS Plattform

Entwickler G1 = Android Dev Phone 1

Für Entwickler wird Google in Kürze ein eigenes G1 anbieten – zum Preis von 399$. Das Mobile kommt natürlich Sim-Unlocked und mit einem Android 1.0 System installiert. Es lässt sich aber in die Betriebssystems-Ebene besser eingreifen (keine Signierung von System Images notwendig) um eigene Entwicklung zu forcieren oder die letzten Features aus der Dev Version von Adroid zu starten.

To purchase an Android Dev Phone 1 device, you must first register as an Android developer on the Android Market site, if you haven’t done so already. Once you’ve logged into your developer account on Android Market, you can purchase the device by clicking the „Purchase“ link. To accommodate demand, there is a limit of 1 device per developer account, for now.

The device currently costs $399 (USD) (including free shipping in the US), and will be available for purchase in 18 international markets, including the US, UK, Germany, Japan, India, Canada, France, Taiwan, Spain, Australia, Singapore, Switzerland, Netherlands, Austria, Sweden, Finland, Poland, and Hungary. We will continue to expand this program into new geographies over time.

Mehr Infos

Kategorien
Endgeräte Mobile OS Plattform

OS X drittstärkste Smartphone Plattform

Laut einer aktuellen Gartner Studie holt Apple mit dem IPhone massiv Marktanteile auf seine Seite. Rund 327.5% Wachstum zum Vergleich Q3 2007 hat Apple mit nur einem Endgeräte hingelegt. Somit ist man Nummer 3 hinter Nokia und RIM bei den weltweiten Smartphone Verläufen. Als Plattform hat OS X mittlerweile Windows Mobile von dritten Rang verdrängt. Und der Trend zeigt weiterhin nach oben.

Kategorien
Endgeräte Mobile OS Plattform

Weiteres Android Mobile steht vor Auslieferung

Die eher unbekannt Firma Kogan aus Australien bietet auf ihrem Shop seit Kurzem ein Android basiertes Smartphone an. Das Kogan Agora und das Kogan Agora Pro sind beides Endgeräte vergleichbar mit dem Featureset eine G1 oder eines Blackberry (sieht auch ähnlich aus):

* 2.5-inch TFT-LCD flat touch-sensitive screen.
* Integrated QWERTY keyboard.
* High-speed 3G network connection.
* One-Touch Google Search ™.
* Easy Web Browsing.
* Easy-to-use email with attachment support for images, videos, music and documents.
* Customisable Home Screen with instant Email, text message and IM notifications.
* Instant access to mobile Internet services (Gmail ™, YouTube ™, Google Talk ™, Google Calendar ™, Google Maps ™).
* Music Player.
* Bluetooth® 2.0 with Enhanced Data Rate
* microSD™ expansion slot for all your storage needs.

Ausgeliefert werden beide Smartphones ab dem 29. Januar zu einem Preis von rund $200 oder $260 für die Pro Variante. Auch internationale Lieferungen werden von der Firma getätigt. Das G1 kommt übrigens in Österreich laut Aussage von T-Mobile auch schon im Q1 auf den Markt.

Kategorien
Endgeräte

Nokia N97 Preview

Das N96 ist nur ein neu eingepacktes N95 – das war von vielen Tester die Aussage zum aktuellen Topmodell von Nokia und vielen anderen latest mobile phones. Bis auf die Speicherverdoppelung und DVB-H ist ja das N96 funktional identisch mit den schon in die Jahre gekommenen N95. Und mit dem 5800 XpressMusic machte man nur eine sehr behutsamen Schritt in Richtung Iphone und G1.

Nun aber der Paukenschlag auf der Nokia World. das N97 wird vorgestellt. Neben abermaligen Speicherzuwachs hat sich vor allem bei der Software (Symbian S60 5th edition) einiges getan.

  • QWERTY Tastatur
  • 32 GB interner Speicher (48GB max)
  • 3.5 zoll Touchscreen
  • 5 megapixel Kamera mit Zeiss Optik
  • A-GPS und neuer Nokia Maps Version
  • mobile Widegts
  • Integration mit OVI

Kosten: 550€
Auslieferung: Q1 2009

Kategorien
Endgeräte

Linux am IPhone

Entwicklern ist es gelungen den Linux Kernel 2.6 auf die IPhone Hardware Plattform zu portieren. Durch reverse enginering von Apple Hardware Treibern konnten die Entwickler zum Erfolg kommen. Bis dato wurden nur einige der Komponenten der IPhone Infrastruktur entschlüsselt und portiert:


iPhone Linux Demonstration Video from planetbeing on Vimeo.

Mehr Infos und Download

Kategorien
Endgeräte Mobile Messaging VoIP

Nimbuzz IPhone App

Nimbuzz ist ja bereits vor einigen Wochen durch die Kooperation mit studiVZ für Aufsehen gesorgt. Der erfolgreiche Deal zwischen den beiden Unternehmen ist sicher ein Wegweiser wie große Player im Mobilfunk einen Mobile2.0 Service aussetzen können (und müssen).

Vielleicht sind manche ja schon genervt von den vielen diese „App gibt es nun auch fürs Iphone“ – News, aber ich tu’s hiermit trotzdem nochmals. Die Nimbuzz Iphone App ist brandneu und ab sofort im App Store verfügbar. Features:

  • Unterstützung von gängigen IM, VoIP Programmen bzw. Protokollen
  • Skype, Yahoo! Messenger, Windows Live Messenger (MSN), Google Talk
  • Chat Funktion für Social Networks wie Facebook, MySpace, Gadu-Gadu, studiVZ, Hyves
  • Sprachtelefonie (VoIP)

Den Nimbuzz Client gibt es übrigens auch für andere gängige Plattformen.

Kategorien
Endgeräte Mobile Browser

Opera Mini goes Android

Opera Mini für Android ist nach einer relativ langen Entwicklungszeit endlich im Android Market verfügbar. Der Opera Mini für Android ist keine Neuimplementierung sondern eine Portierung des J2ME Codes via einer Java SE Brücke auf die Android Plattform. Funktion und Featureset von Opera Mini ist also identisch mit dem J2ME Pendant.

Kategorien
Endgeräte Mobile Browser

Native Flash Unterstützung für Handys

Adobe will sich nicht auf den Erfolg seiner Flash Lite Runtime auf mobilen Geräten verlassen und startet eine strategische Kooperation mit dem Chip-Hersteller ARM. Künftig sollen ARM Prozessoren der Bauweise ARMv6 und ARMv7 mit nativer Flash 10 Unterstützung ausgeliefert werden. Das bedeutet, dass Flash Inhalte ohne zusätzlichem Installationsaufwand einer Runtime, wie es aktuell bei Flash lite ist, wieder gegeben werden können. Höchst interessant ist auch die geplante Unterstützung von Adobe AIR. Somit können Web Apps im Browser, am Desktop und am Mobile laufen (theoretisch).

Kategorien
Endgeräte Mobile Marketing & Advertising

Brand Marketing via Iphone Apps

Innovationen und technischer Fortschritt sind gerade in der Automobilindustrie eine treibende Kraft. Autofahren wird uns schon lange nicht mehr als Transportmöglichkeit sondern als Lifestyle von den Anbietern suggeriert. Neben diesem Image rückt auch im Inneren der Maschinen der Wohlfühlfaktor immer mehr in den Mittelpunkt. Da gibt es neben zahlreichen Bluetooth-Applikation auch diverse Anknüpfungspunkte zu herkömmlicher Unterhaltungselektronik.

Kategorien
Endgeräte

Android ist Open Source

Google hat sich ja bereits mit der erstmaligen Ankündigung seiner mobilen Plattform Andorid zu Open Source bekannt. Nachdem die Entwicklung mit der Version 1.0 des SDKs einen stabilen Stand erreicht hat und die ersten T-Mobile G1 Handsets bereits über die Ladentische wandern, hat Google nun die Veröffentlichung der Sourcen von Adnroid bekannt gegeben.

Auf der Projektseite des Open Source Projektes (nicht zu verwechseln mit der SDK Seite) gibt es alle Infos und Downloads zum Projekt. Gehostet wird die Source übrigends auch auf kernel.org 😉