Kategorien
Events

Das war der MWC 2011

Nach dem eher mauen letzten Jahr in Barcelona hat die mobile Industrie in diesem Jahr wieder ein gehöriges Lebenszeichen von sich gegeben. Es gab eine Vielzahl von Tablett Ankündigungen und eine Serie an neuen Dual Core Smartphones. Ein Großteil der Endgeräte Hersteller setzen dabei voll auf das freie Android. Vor Allem die großen Hersteller von highend Smartphones und Tablets wie Motorola und HTC setzen voll auf diese Plattform. Dass es im OS-Battle nicht eine Entscheidungsschlacht zwischen Android und iOS werden wird sorgen die neuen Ankündigungen von RIM (Tablett OS) und HP’s WebOs.

Kategorien
Events

MWC Roundup Tag 2

Endgeräte

HTC Desire S

HTC Desire S – live video look from MWC

HTC Desire S Ups the Ante, First Look at MWC

HTC Wildfire S

HTC stellt das HTC Wildfire S vor
HTC Wildfire S: Nexus One Mid-Range Mini

HTC Incredible S

HTC Incredible S Android smartphone first look
HTC stellt das HTC Incredible S vor

HTC ChaCha & Salsa

Up close and personal with the HTC Salsa – The closest thing you’ll get to a Facebook phone
HTC ChaCha in the flesh at Mobile World Congress – A Facebook phone for the typing types
‘There Is No Facebook Phone,’ Mark Zuckerberg Says

HTC Flyer

HTC Flyer Falls Short With Android 2.X
HTC Launches a 7-Inch, 1.5 GHz Tablet
Hands On Videos vom HTC Flyer 7″ Android Tablet

Plattform

Eric Schmidt: We Tried To Convince Nokia to Switch to Android
350,000 Activations Per Day, Says Schmidt
Android 2.4 (Ice Cream) to be Honeycomb for smartphones

Kategorien
Events

MWC Roundup Tag 1

Der erste Tag am MWC war ganz im Zeichen der neuen Endgeräte. Zahlreiche neues Tabletts und Handys wurden heute erstmal der Öffentlichkeit vorgestellt: u.a. Samsung, LG und Motorola haben ihre neuen Android Geräte präsentiert. Grün ist in Summe die dominierende Farbe – Android ist bei den bisher gezeigten Geräte in der Überzahl. Nokia zeigt in diesem Jahr keine neue Hardware sondern präsentiert mit Microsoft eine Roadmap für Windows Phone.

Kategorien
Research

Mobile Megatrends 2011

Eine sehr umfangreiche Analyse der mobilen Zukunft kommt mit den „Mobile Megatrends 2011“ von visionmobile. Das Paper trifft 8 zentrale Haupausagen:

  • 1. The DELL-ification of mobile
  • 2. Software: the new era for telecoms
  • 3. The battle for Experience Ecosystems
  • 4. Apps are the new web
  • 5. Open + closed: two sides of the same coin
  • 6. Developers, the engine behind telecoms innovation
  • 7. Communities: the new currency
  • 8. Telcos: stuck in the telecoms age
Kategorien
Mobile Content

Digiale Zeitung „The Daily“ vorgestellt

Medienmogul Rupert Murdoch hat heute höchstpersönlich sein ambitioniertes Projekt „The Daily“ vorgestellt. The Daily ist eine ausschließlich digital erscheinende Tageszeitung für das iPad – es gibt keine klassische oder online Version. Für eine Abogebühr von wöchentlich 99 Cent oder 39,99 Dollar pro Jahr erhält man Zugriff auf die Tageszeitung. In der Einführungsphase ist das Abo 14 Tage lang umsonst. Murdoch hat für sein prestigeträchtiges Projekt keine Kosten und Mühen gescheut und laut Gerüchten in Summe 30 Mio Dollar in das Projekt investiert.

Kategorien
Endgeräte Mobile OS Plattform

Android 3.0 SDK und Feature Highlights

Schon vor dem MWC gibt Google einen ausführlichen Einblick in Android 3.0 sowie eine Preview Version des neuen SDK. Android „Honeycomb“ ist exklusiv für den Einsatz auf Tablets optimiert und bietet daher ein komplett überarbeites Userinterface. Apps aus älteren Android Version werden auch auf 3.0 lauffähig sein, die neuen Features müssen aber mit eigenen Apps speziell für die 3.x Serie aktiviert werden.

Kategorien
Research

Studie: Mobile Effects 2011

Tomorrow Focus Media hat Teil 3 seiner Studienreihe Mobile Effects heraus gegeben. Die Studie untersucht in einer repräsentativen Qualität das mobile Nutzungsverhalten der Deutschen – respektive unter Anderem auch das mobile Web Verhalten.

Knapp 60 Prozent der mobilen Internetnutzer sind mindestens täglich mobil im Internet unterwegs und über 80 Prozent der Befragten nutzen das mobile Internet täglich bis zu einer Stunde. Dabei werden mobile Applikationen selektiv genutzt und die Browser-Nutzung spielt in der mobilen Internet-Nutzung weiterhin eine große Rolle. Gleichzeitig sank die Zahlungsbereitschaft für mobile Apps.

Kategorien
Business

T-Venture und Creathor Venture investieren in Netbiscuits

T-Venture, die Venture-Capital-Tochter der Deutschen Telekom, und Creathor Venture statten Netbiscuits mit einem Expansionskapital von mehreren Millionen Euro aus. Diese Investition ermöglicht es Netbiscuits, seine Wachstumsstrategie für die USA zu erweitern und die Geschäfte in den Kernmärkten Europa und Asien auszudehnen. Der zusätzliche Ausbau von Netbiscuits’ weltweitem Partnerprogramm sowie weitere Investitionen in technische Innovationen und den Ausbau der Technologieplattform unterstützen die ehrgeizige Wachstumsstrategie des Unternehmens.

Kategorien
mobilepulse

Video: Vorschau auf Android 3.0

Im Rahmen der Consumer Electronic Show (CES) in Las Vegas hat Google ein kurzes Preview Video der nächsten Android Version 3.0 „Honeycomb“ gezeigt. Die Plattform wurde exklusiv für den Tablet-Einsatz optimiert und kommt mit neuen UI Elementen.

Kategorien
Endgeräte

Chinesische Website zeigt geleaktes Playstation Phone

Die chinesische Gadget Website IT168 hat ein geleaktes Playstation Phone näher untersucht und Details zur Hardware bekannt gegeben. Auch Engadget greift die News auf und bestätigt die Echtheit des gezeigten Gerätes. Die Hardware Specs des Playstation Phones orientieren sich an denen der aktuellen Android Platzhirsche wie dem Desire HD von HTC. Es kommt allerdings noch kein Dual Core Prozessor zum Einsatz.