Kategorien
Mobile Messaging Services

EQO Client

logoeqo.jpg
EQO ist eine VoIP, SMS und IM Client der eine Kostenreduktion von bis zu 95% verspricht. Das wollte ich natürlich gleich testen und hab mit den Client besorgt. Nach einer Registration auf der EQO Webseite sollte ein Push link mit dem Download auf mein Endgerät kommen, was aber leider nie geschah. Also musste ich den Client auf herkömmliche Weise von der Website laden, was auch kein Problem darstellte.

Dann endlich den EQO Client gestartet, aber leider kann sich der bis heute nicht verbinden und so ich die Funktionen nicht testen. Der Client selbst ist relativ bunt gehalten hat aber ein einfache Interface, das leicht zu durchschauen ist. EQO ist für folgende Endgeräte in folgenden Ländern verfügbar.

Kategorien
Mobile 2.0

Definition Mobile2.0 und Mobile Web2.0

Ajit definiert das Mobile Web2.0 auf Basis der Gedanken seines Buches neu und zieht einen klaren Strich zwischen Mobile2.0 und dem Mobile Web2.0. Mobile2.0 spielt sich seiner Meinung nach mehr auf einer Technischen Ebene ab (ähnlich telco2.0) und hat das vorrangige Ziel offene Standards auf einer All-IP Basis zu schaffen.

mobile-20-conceptual-diagram-high-res.jpg

Zu einem verwandten Thema (IMS und Mobile2.0) gibt Ajit auch einen Vortrag anfangs Juli an der Oxford University. Wenn es meine Geldbeutel erlaubt werde ich dort sein und mit auch den Vortrag über UCG anhören.

Kategorien
Mobile 2.0 Mobile Browser

Google Calendar Mobile II

Vor wenigen Tagen hatte ich über den Dienst MobileGCAL berichtet, der via API Schnittstelle Daten aus dem Google Calendar für mobile Endgeräte optimiert ausgibt.

Nun hatte Google im Rahmen des starken mobile Fokus diesen Dienst selbst realisiert. Hängt man an die Google Calendar url ein /m dran kommt man zu der mobilen Version von Google Calendar. Leider hat man für die mobile Version nur die rudimentärsten Features implementiert und auch die Ansicht die sich dann dem User biete ist leider nur funktioneller Natur.

Kategorien
Mobile Content Services

Mobixie UGC Client

myfilescategories.pngsettingscategories.pngfreestuffcategrories.png

Mobixie ist eine mobiler Client zur Distribution und Verwaltung von user generated content. Der User kann damit in einer Auswahl von freien Inhalten (zB. videos, ringtones, screensavers,…) stöbern, diese dann auf sein Endgerät laden und auch eigene Inhalte publizieren.

Der http://www.mobixie.com/index.aspx?id=1822 Client ist für folgende Endgeräte zu haben und kostenlos auf der Wap Seite von Mobixie zu beziehen.

Kategorien
Endgeräte Mobile Content

Pandora kommt aufs Handy

pandoramobile.png

Pandora (ein ähnlicher Dienst wie Last.fm, also eine Social Music Platform) hat vor wenigen Tage ihren mobilen Client gelauncht. Der Client ist exklusive beim Netzbetreiber Sprint erhältlich wo er auch standardmäßig auf vielen Endgeräten vor-installiert ist. In den nächsten 30 Tagen ist die Applikation kostenlos erhältlich, später soll sie dann um 3$ erhältlich sein.

Leider wurde vor einigen Wochen die kompletten IP Ranges von Europa für Pandora gesperrt (wegen Copyright Bestimmungen in den USA), sodass der Dienst für uns nicht nutzbar ist – nur umständlich über Proxy.

Kategorien
Mobile Web

Mojax Manifest

Schon mehr als 10 Tage alt, aber von mir erst jetzt entdeckt, ist das Manifest des Mojax Visionärs Rodney Aiglstorfer. Seine Thesen was der Mojax Client sein wird hören sich sehr gut an und sind schon teilweise Realität.

Mojax Will Be Free to Use
Some of the most innovative ideas will come from individual engineers and small companies that cannot afford another technology investment. We will never charge for the use of Mojax. Instead we will provide value added services around Mojax … all of which will be entirely optional.

Mojax Will Be Pervasive
Mojax will run on all mobile device platforms. Before the end of this year you will already see support for J2ME, Blackberry, Windows Mobile, BREW, and WIPI; with support for a Native Symbian and Palm runtime sometime next year. You will never have to know *ANYTHING* about individual devices, you will never have to “port” your application or test on every device you want to run on … its the closest thing to “write once, run everywhere” you will likely ever get.

Mojax Will Download OTA
The Mojax runtimes are extremely small and are designed to be downloaded “Over the Air” (OTA). These runtimes will not need to be pre-installed by Operators or Device Manufacturers.

Mojax Will Always Be About the Mobile Device
I have no desire to see Mojax running on set-top boxes, toasters, desktops, or any appliance for that matter that is not a mobile device. Mojax will be highly specialize for mobile devices and will always strive to expose all aspects and features of the mobile device to the moblet developer.

Mojax Applications Will Be Easy to Develop
No one has the time to learn yet another development language and methodology. Mojax will leverage all the standards and concepts that have become standard in the Web development world (e.g. Javascript, CSS, XML, XPath).

Mojax Applications Will Be Easy to Deploy
If you have a Web Server, you will have everything you need to deploy a Mojax application.

Mojax Will Be Extensible by 3rd Parties
Mojax was built from the ground up to support plugins (or components as we call them). This extensibility will be available to more advanced developers that want to incorporate specific mobile technologies into Mojax.

Mojax Will Be Business Friendly
For as many problems as there are with mobile, there are just as many business models. “On-Deck”, “Off-Deck”, Ad-Funded, Subscriptions, One-time-fees, and the list goes on … Mojax will be licensed in such a way as to not preclude any business model. If you can find a way to make money off of your Moblet … GO FOR IT!

Kategorien
Mobile Marketing & Advertising

Mobile Advertising Program der GSMA

Auch die GSMA nimmt sich dem Hypethema an und bringt wie die MMA einen Code of Conduct und forciert die Etablierung von Standards.

via mobile zeitgeist

Kategorien
Mobile 2.0

Mobile Voice Blogging

Hab ich zwar schon vor 2 Jahren als Trend identifiziert gehabt nur jetzt hat sich ein Großer der Thematik angenommen. Six Apart bringt in Kooperation mit dem Technologielieferanten Spin My Blog eine Voice Blogging Lösung für seine LiveJournal Blogs (2. größte Blogging Plattform weltweit!!).

Das System soll ähnlich dem der Podcasterstellung via Voice erfolgen: Der User spricht den Text in sein Endgerät, das System versucht daraus einen sinnhaften Text zu formen. Wie gut das wirklich funktioniert kann man auch hierzulande bald testen, denn auch für deutschsprachige LiveJournal Blogs wird der Dienst zur Verfügung stehen.

Kategorien
Mobile 2.0 Services

MoboPic Image Cropper

logo_big.gif

MoboPic ist ein kleines Service, das es erlaubt vom PC hochgeladene Bilderchen zu Croppen (= Größe anpassen). Von diesen kleinen Diensten gibt es ja schon mittlerweils eine ganze Menge, weil es ein schöner Use case ist um zu demonstrieren was man mit Ajax und DHMTL Effekte schönes bauen kann, doch MoboPic croppt zusätzlich noch für Bildschirme von mobilen Endgeräten. Der ganze Dienst ist nicht gerade rocket science aber doch ganz gut gelungen..

Kategorien
Mobile 2.0 Services

Google Calendar mobile

calender.jpg
MobileGCal erlaubt es seinen Google Calendar mobile zu nutzen. Dazu ist kein eigener Client von Nöten, sondern passiert via der Google Calendar API auf einem simplen Web Interface. In einer Live Demo kann man sich gleich ansehen wie das User Interface aussieht.