Google hat heute den baldigen Start von Adsense Anzeigen innerhalb von mobilen Suchen angekündigt. Google „Adsense für mobile Suche“ ist ein Bendant zum dem bereit existenten „Adsense für Suchen“ Dienst innerhalb des Adsense Werbeprogramms. Der Betreiber einer mobilen Website kann eine Google Suchbox einfach auf seiner Seite einbinden. Das kann in etwa so aussehen:

Startet nun ein User eine Suchanfrage, gelangt er auf die Ergebnisseite, die sich nicht wesentlich von einer herkömmlichen unterscheidet. Was Google seinen Partner aber erlaubt ist ein starkes Branding der Seite mit Logo im Header und 2 Links im Footer. Die Einnahmen, die mit Clicks auf Textanzeigen innerhalb der Suchergebnisse erzielt werden, werden zwischen Website Betreiber und Google geteilt. Genaueres zu CPC Preisen oder dem Revenue-Share Modell ist noch nicht bekannt.

Details wird Google sicher nächste Woche auf dem MWC bekannt geben. Bereits jetzt kann man sich für einen Beta Test registrieren.

Google hat sich ja bereits mit der erstmaligen Ankündigung seiner mobilen Plattform Andorid zu Open Source bekannt. Nachdem die Entwicklung mit der Version 1.0 des SDKs einen stabilen Stand erreicht hat und die ersten T-Mobile G1 Handsets bereits über die Ladentische wandern, hat Google nun die Veröffentlichung der Sourcen von Adnroid 
