Kategorien
Mobile 2.0 Research

Predictions for 2007

Der Jahreswechsel ist nahe und auf verschiedenen Blogs findet man Vorhersagen für das nächste Jahr:

Alles sind sich ziemlich einig, dass 2007 das Jahr wird in dem web2.0 Anwendungen und Dienst mobil werden und so das eigentlich schon für Tod erklärte mobile Web wiederbeleben. Mobile Social Ntework werden sich entablieren oder die bestehenden Marktführe wie myspace auf mobile Features setzten. Auch mobile Werbeformen werden sich etablieren und somit gänzlich andere Voraussetzungen für Business Modelle mobiler Dienste schaffen.

Der Experte für das mobile web Rudy De Waele stellt folgende 10 Thesen auf:

1. Flat fees will become more affordable bit by bit.
2. Thus, more user-generated content will become available to the phone; opening the way for mobile users to start using new web/mobile 2.0 services on their phones, such as podcasting, RSS feeds, more user-generated content to upload and use.
3. Big Media Youth Networks going mobile – MySpace, YouTube, MTV and many more players will resolutely go mobile; allowing users to upload pictures, videos and create/consume content straight from their mobile phones. And to share with friends (including mobile forwarding functionality).
4. Mobile search – the big players will start positioning seriously in the mobile market (watch out for deals with carriers/operators and device manufacturers)
5. Mobile ads – the market is growing at a rapid pace (just watch AdMob’s ad views ticker box daily)
6. QR codes will start to enter retail markets.
7. Mobile image recognition will pop up in mixed marketing campaigns.
8. Cell Phone memory card swapping – to exchange music/video files.
9. Multiple network download hotspots become available in urban zones – enabling ‚on the spot‘ mobile download and internet access possibilities via wi-fi/wimax/bluetooth/nfc/etc…. (all build in or available immediately)
10. Rise of ’smart client‘ solutions, for convergence of content and application functionality on mobile devices in general.

Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen und deckt sich im Großen und Ganzen auch mit meinen Vorstellungen. Was ich glaube, dass sich noch abzeichnen wird und was mich persönlich sehr freut, ist dass mobile blogging in Kombination mit mobile social networks endlich einen klaren Use Case hat und sicher auch 2007 eine Renaissance erleben wird.

Für Mobile Ajax hoffe ich, dass die Opera Plattform (aktuell auf Samsung und Nokia Endgeräten ab Werk installier) noch eine weitere Ausdehnung erfahren wird und dass Ajax am mobilen Endgerät bald ein Standard Feature werden kann.

[Update]

Noch ein paar höchst interessante Theorien zum neuen Jahr auf MobHappy

Kategorien
Mobile Gaming Mobile Messaging

Virtual Mobile World

logo.gif
MiniFriday ist ein virtueller Chat Raum für mobile Endgeräte. Wer sich darunter jetzt nicht ganz soviel vorstellen kann, sollte einmal einen kruzen Blick auf diese Beispiel aus Mini Friday werfen:
preview.gif
Was auch grafisch hier zum Ausdruck kommt ist eine virtuelle mobile Bar in der sich die Besucher unterhalten können – eine Art mobiler mutli user dungeon. Die Software für Mini Friday ist leider nur als Symbian Applikation für einige Nokia Endgeräte verfügbar.

Allerdings abgesehen von der etwas mangelhaften Unterstützung an Endgeräten ist es eine neue Art der mobilen Kommunikation bzw. eine neue Darstellung von alltbewährten Messaging Diensten.

Kategorien
Mobile Social Networking

Social Networking Awards – Mobile

twitterwinner.PNG
Mashable hat vor einigen Tagen dazu aufgerufen die Top Social Networks für 2006 zu wählen. Und nun sind die Ergebnisse da: In der Kategorie mobile gewinnt nicht der Favorite dodgeballl sondern Twitter (Editor’s pick) und Wadja (people’s choice).

Für 2007 sollte man folgende kanpp dahinter platzierten Portale im Auge behalten:
mobile2007.PNG

Kategorien
Mobile Browser

Opera Mobile auf Samsung Mobiles

Samsung hat mit Opera eine Lizenzvereinbarung für den Einsatz des Opera Mobiel Browser auf seinen Endgeräten unterzeichnet. Der Opera Mobile ist der große Bruder der Opera Mini und läuft nicht in einer JAVA Umgebung sondern ist nur für S60 und Windows Mobile verfügbar. Allerdings unterstützt der Opera Mobile viele moderne Web-Technologien wie auch AJAX.

Kategorien
Research

Trends für 2007

Wie jedes JAhr gibt es auf readwriteweb Prognosen von Experten für die laufende Entwicklung im nächsten Jahr. Für das den Themenbereich „mobile“ werden folgende Dinge voraus gesagt:

Mobile

– VoIP space will really hot up. Skype and a bunch of new competitors will compete and potentially disrupt the telecoms industry.

– Mobile Web may be the big story of 2007 – certainly in China, Korea and Japan; but perhaps even the US and other ‚behind the times‘ places like New Zealand and Australia. Related to this is that online/offline mobile technologies like Smartpox may become more popular in the West (they already are in Asia).

– Mobile will be a bigger development and advertising platform in ’07 (jajah mobile etc).

– Also watch for an emerging Webphone market – for example Apple’s rumored iPhone and a GooglePhone.

Courtesy of mobile Web expert Rudy De Waele, here are 10 specific trends for mobile Web in ’07:

1. Flat fees will become more affordable bit by bit.
2. Thus, more user-generated content will become available to the phone; opening the way for mobile users to start using new web/mobile 2.0 services on their phones, such as podcasting, RSS feeds, more user-generated content to upload and use.
3. Big Media Youth Networks going mobile – MySpace, YouTube, MTV and many more players will resolutely go mobile; allowing users to upload pictures, videos and create/consume content straight from their mobile phones. And to share with friends (including mobile forwarding functionality).
4. Mobile search – the big players will start positioning seriously in the mobile market (watch out for deals with carriers/operators and device manufacturers)
5. Mobile ads – the market is growing at a rapid pace (just watch AdMob’s ad views ticker box daily)
6. QR codes will start to enter retail markets.
7. Mobile image recognition will pop up in mixed marketing campaigns.
8. Cell Phone memory card swapping – to exchange music/video files.
9. Multiple network download hotspots become available in urban zones – enabling ‚on the spot‘ mobile download and internet access possibilities via wi-fi/wimax/bluetooth/nfc/etc…. (all build in or available immediately)
10. Rise of ’smart client‘ solutions, for convergence of content and application functionality on mobile devices in general.

Kategorien
Mobile Gaming Research

Trend: Mobile MMORPGs

mobile_rollenspiel.JPG

Kategorien
Location Based Services Services

GPS Kamera von Sony

sony_gps_kamera.JPG

Kategorien
Events Mobile 2.0

mobile2.0 Business Plan Competition

Auf makeweb2mobile.org findet gerade ein von Nokia gesponsorter Ideenwettbewerb rund um das Thema mobile web2.0 statt. Es geht darum einen Businnes Plan zu entwickeln, der den Anforderungen der neuen mobilen Ökonomie gerecht wird. Zugelassen sind alle Unternehmen weltweit, allerdings ist die Deadline schon am 17. Dezember.

Kategorien
Mobile 2.0

Mobile 2.0 Woche auf readwriteweb

readwriteweb ist ja eine bekannte Ressource für web2.0 Neuigkeiten. Diese Woche hat das Magazin zur Mobile (web) 2.0 Wocher erklärt und bringt Gedanken rund um die Thematik:

11.12: Understanding Mobile 2.0
14:12 Mobile Content in Context

Ich werde die Liste wenn es etwas neues gibt aktualiesieren!

Kategorien
Events

Kurs: User Generated Content and Web 2.0

Hab gerade bei Ajit gelesen, dass er seinen ersten Kurs über das mobile web2.0 2007 nochmals abhalten wird. Das Datum steht noch nicht fest, aber ich hab mich mal in die mailing liste aboniert und werde hier bescheid geben, wenn ich genaueres weiß.