Kategorien
Location Based Services Mobile 2.0

Wikitude

Wikitude – LBS Service wie es sein sollte:

Kommt vom österreichischen Startup Mobilizy und läuft technisch auf der Android Plattform. Was ist es und was kann es:

Wikitude ist ein mobiler Reiseführer für die Android Plattform (Google Phone) der auf standort-bezogenen Wikipedia Artikeln und Panoramio Photos beruht. Somit können weltweit ca. 350.000 Artikel nach Adresse oder GPS Position durchsucht werden. Gefundene Artikel können auf einer Karten -, Satelliten -, Listen -, aber auch auf einer „Augmented Reality“ Kameraansicht dargestellt werden. Dabei wird das Kamerabild des G1 Handys mit computer-generierten Daten überlagert.

Download im Android App Market

Kategorien
Mobile Browser

Opera Mini 4.2 beta

Opera Mini in der Version 4.2 beta bringt ein paar interessante Neuerungen. So kann man nun beispielsweise sich seinen Browser per Skin bunter gestalten. Verbessert wurde ebenfalls das Zusammenspielen mit dem hauseigenen Synchronisierungsdienst Opera Link. Das Browsererlebnis für den User wurde durch eine verbesserte Unterstützung für die Wiedergabe von Flash Videos verbessert. Auch die Performance konnte durch ein neues Datencenter in den USA für die Komprimierungsdienste von Opera Mini gesteigert werden. Achtung: Beta Version!

Download

Kategorien
Mobile 2.0 Mobile Social Networking

StudiVZ integriert Nimbuzz Messenger

Wer vielleicht mitverfolgt hat, welche Probleme Facebook anfänglich mit seine integrierten Chatapplikation hatte, wird sich nicht wundern, dass StudiVZ nun auf zugekaufte Technologie setzt. Konkret wird Nimbuzz, Experte für VoIP, IM, Presence, Technologiepartner von studiVZ in diesem Bereich. Umgesetzt wurde schon ein Web-basierter Chat ähnlich dem von Faceboom (siehe Bild oben) und ebenfalls ein mobiler Client. Interessant: Holzbrinck Ventures, Geldgeber von studiVZ, ist auch an Nimbuzz beteiligt.

Kategorien
Mobile 2.0

Plazes wird mobil

Das vor einiger Zeit von Nokia übernommene Startup (?) Plazes hat heute eine mobile Version seiner Website gelauncht. Das ganze ist unter m.plazes.com erreichbar uns sieht so aus:

Am Iphone schaut das Ganze dann so aus (keine eigene IPhone Version):