Kategorien
Endgeräte Mobile Web

GWT fürs iPhone

Das GWT (Google Web Toolkit) Framework ist ja eines der meist verwendeten Ajax Frameworks im Java Umfeld. Klar dass Google im Rahmen seiner mobile-Strategie auch mobiles Ajax bieten will. Die von den Google Entwicklern produzierte Beispiel Applikation für ihr mobiles GWT ist ein (eh klar) Feedreader. Das Ziel war es folgendes zu produzieren:

* demonstrate a well-defined purpose that is useful to developers using GWT
* take advantage of the always-connected iPhone platform
* present a UI that is familiar to iPhone users and geared towards information presentation
* demonstrate integration between GWT and other Google technology

Die fertige Applikation kann man auch mit normalen Browser hier begutachten. Hat nicht soviel Flow wie das IUI Framework speziell für das IPhone, aber dennoch praktikabel.

Kategorien
Mobile Web

MatchMobile

npdmobile_brand.gif

Match, eine der größten und bekanntesten Dating Plattformen im Netz, bewegt sich auch in den mobilen Raum und bringt eine eigene Dating Applikation. Der Match mobile genannte Dienst steht ab sofort in den USA, Kanada und Großbritannien zur Verfügung. Besonders interessant, das Geschäftsmodell: für eine flate fee von 5$/Monat kann der User ohne Limits flirten, Nachrichten schicken usw.. Ausgehend von dem aktuellen Erfolg von mobilen Dating Dienstes, die bei rund 3.6 Mio. Usern im US Raum liegt, rechnen Analysten mit einem starken Wachstum des Umsatzes auf $215 Mio. bis 2009.

Kategorien
Mobile Browser Mobile Web Spezifikationen & Standards

W3C: Widget Requirements

w3c_home.png

Eifrigst arbeitet das W3C and der Spezifizierung der nächsten Generation von Web Applikation. Dazu zählen auch die hochgejubelten oder verhassten Widgets. Neben dem Draft 1 der allgemeinen Widget Spec von November letzten Jahrer gibt es aktuell ganz frisch einen neuen public draft zu Widgets Requirements.

Inhaltlich beschreibt der Draft Richtlinien zur plattform-unabhägigen gestaltung von Widgets und den einzelnen Technologien dahinter (zb. DOM, Scripting, Ajax, usw.). Ziel ist es eben diese Technologien zu homogenisieren und ein einheitliches Widget Framework zu entwerfen.

Kategorien
Endgeräte Mobile Web

iPhone Dev

Schon vor einigen Tagen hat Apple einige Infos zur „API“ des IPhone veröffentlicht. Interessant ist es dass sich schon jetzt haufenweise Entwickler in einem eigenen dev Barcamp zusammen gerottet haben und mal mit der neuen Technologie zu experimentieren. Was dabei raus gekommen ist kann man sich hier angucken.

Kategorien
Endgeräte Mobile Web

Firebug fürs iPhone

Für IPhone Entwickler gibt es aktuell ein erste Version des bekannten Debuggers, DOM Inspektors, usw. Firebug. Es ist aktuell nur eine abgespeckte Version, die aber laut Entwickler Joe Hewitt seinen Zweck erfüllt.

Download und mehr Infos gibt es auf der Seite von Joe Hewitt

Kategorien
Endgeräte Mobile Web

Mehr iPhone Dev

aptana_iphoneide.png

Wow, das IPhone löst wirklich einen Innovationsschub in Sachen mobile Ajax aus. Nachdem Backbase auf diesen Zug aufgesprungen ist bringt auch Aptana (eine Open Source IDE speziell für RIAs) ein IPhone Plugin.

Da ich sowiso ausschließlich mit Aptana entwickle werd ich mir das gleich heute Abend mal angucken. Sieht so aus als werde ich mir als Apple Verweigerer doch noch ein Iphone besorgen.

Kategorien
Endgeräte Mobile Web

Backbase AJAX am iPhone

iphone_diagram.png

Backbase, ein Enterprise Ajax Framework bzw. Hersteller, will in seiner nächsten Version das Apple IPhone unterstützen. Das Backbase Enterprise Ajax Framework soll volständig kompatibel mit dem SDK des IPhones sein und dort vor allem für Widget Erstellung verwendet werden.

Aus der Presse-Aussendung:

„As the leader in the Ajax space, we want to make sure that our technology supports new platforms,“ said Mark Schiefelbein, VP Research and Development at Backbase. „With Apple selecting Ajax as the only SDK for its iPhone, the decision to support the new platform was an easy one for us.“

Wie ich finde ein sehr guter Schritt von Backbase um die Stellung von mobile AJAX zu fördern.

Kategorien
Endgeräte Mobile Web

Gedanken zu mobile ajax am IPhone

Seit einigen Wochen gibt es ja kaum ein heißeres Thema als der baldige Launch des IPhones und dessen technische Features. Ein Feature das viele Entwickler, Vordenker oder Whatever jubeln lässt ist die mobile Ajax Implementierung und dass sämtliche 3rd Party Apps nur so aufs IPhone kommen. Ob man das jetzt gut heißt oder ablehnt, wenn man für das IPhone entwickeln will, kommt man da nicht drum rum.

Kategorien
Mobile Browser Mobile Web

Mobile Ajax FAQ

Seit langem arbeiten Ajit, Rocco und Bryan an einer FAQ für Mobile Ajax. Nun ist sie da: Klick

Eine kritische Betrachtung zu dem Dokument hat Mike Rowehl geschrieben. Beides sehr lesenswert!

Kategorien
Mobile Web

Mojax Manifest

Schon mehr als 10 Tage alt, aber von mir erst jetzt entdeckt, ist das Manifest des Mojax Visionärs Rodney Aiglstorfer. Seine Thesen was der Mojax Client sein wird hören sich sehr gut an und sind schon teilweise Realität.

Mojax Will Be Free to Use
Some of the most innovative ideas will come from individual engineers and small companies that cannot afford another technology investment. We will never charge for the use of Mojax. Instead we will provide value added services around Mojax … all of which will be entirely optional.

Mojax Will Be Pervasive
Mojax will run on all mobile device platforms. Before the end of this year you will already see support for J2ME, Blackberry, Windows Mobile, BREW, and WIPI; with support for a Native Symbian and Palm runtime sometime next year. You will never have to know *ANYTHING* about individual devices, you will never have to “port” your application or test on every device you want to run on … its the closest thing to “write once, run everywhere” you will likely ever get.

Mojax Will Download OTA
The Mojax runtimes are extremely small and are designed to be downloaded “Over the Air” (OTA). These runtimes will not need to be pre-installed by Operators or Device Manufacturers.

Mojax Will Always Be About the Mobile Device
I have no desire to see Mojax running on set-top boxes, toasters, desktops, or any appliance for that matter that is not a mobile device. Mojax will be highly specialize for mobile devices and will always strive to expose all aspects and features of the mobile device to the moblet developer.

Mojax Applications Will Be Easy to Develop
No one has the time to learn yet another development language and methodology. Mojax will leverage all the standards and concepts that have become standard in the Web development world (e.g. Javascript, CSS, XML, XPath).

Mojax Applications Will Be Easy to Deploy
If you have a Web Server, you will have everything you need to deploy a Mojax application.

Mojax Will Be Extensible by 3rd Parties
Mojax was built from the ground up to support plugins (or components as we call them). This extensibility will be available to more advanced developers that want to incorporate specific mobile technologies into Mojax.

Mojax Will Be Business Friendly
For as many problems as there are with mobile, there are just as many business models. “On-Deck”, “Off-Deck”, Ad-Funded, Subscriptions, One-time-fees, and the list goes on … Mojax will be licensed in such a way as to not preclude any business model. If you can find a way to make money off of your Moblet … GO FOR IT!