Kategorien
Mobile Marketing & Advertising

Mobile Advertising Kampagne found in the wild

Eine sehr prominent platzierte mobile Advertising Kampagne im Vodafone live Portal von A1 ist mir letztens aufgefallen. Es wird für ein Auto, genauer gesagt den neuen Opel Insignia mittels Bannerwerbung geworben. Beim Klick auf den Banner oder den darunter stehenden Text kommt sehr vorbildlich der Hinweis, dass man nun das offiziell Betreiber Portal verlassen und auf eine kampagnenspezifische Mikrosite weiter geleitet wird. Und nochmals in Bildern:

screenshot0002
screenshot0003

Fazit: Schön gestaltet. Banner hält sich an die MMA Guidlines. Für den Kunden ist der Prozess so freundlich wie möglich gestaltet worden. Umsetzer leider unbekannt. Alles in Allem sehr gut. Würden mal Click-Through-Rates der Kampagne interessieren.

Kategorien
Mobile 2.0 Mobile Social Networking Research

Studie zu Bedürfnissen in Mobile Social Networks

Die in Großbritannien ansässige Firma colibria, Spezialist für mobile IM und Presence Lösungen, hat Ende letzen Jahres eine Studie durch geführt dessen Ergebnisse nun vorliegen.

Hauptaussage ist, dass sich User einen zentralen Zugang zu ihren social network Seiten wünschen. Das meint in diesem Fall ein Single Sign On Service wie beispielsweise OpenID oder Facebook Connect. Imho kann das durchaus auch eine Art mobiler social network Hub sein, wie es schon der IM Client von Nimbuzz bietet. Die Nimbuzz Applikation unterstützt nämlich neben gängigen IM Protokollen auch namhafte social networking Angebote wie Facebook.

Auch der festgestellte Bedarf der User, dass eine push Übermittlung von neuen Ereignissen im Netzwerk das Erlebnis verbessern würde, unterstreicht den möglichen Trend zu einer IM/mosone Applikation. Nichtsdestotrotz nutzen 2/3 der Befragten das Angebot per mobilen Browser – der Rest setzt auf eigene Clients. Mehr Findings:

* Almost one third (31%) said that messages are what they would most like to receive on their mobile when checking their social networks
* Single log-in access across multiple social networks is the most popular option for improving the experience via mobile (14%)
* Only 16% of those asked used social networks excluding MySpace and Facebook
* 78% use the instant messaging functionality available on their respective social networking sites

Kategorien
Mobile Ticketing & Couponing NFC

Mobilkom verbessert NFC Ticketing

Schon seit 2007 läuft ein NFC Ticketing System für ÖBB Fahrscheine von A1. Jetzt wurde die Enduserfeundlichkeit des Services entscheidend verbessert. Der Rückkoppelungskanel per SMS ist nicht mehr erforderlich, denn da Ticket wird direkt auf das Handy übertragen und dort im Secure Element gespeichert. Eine einfache Berührung eines speziellen Lesegerätes erlaubt dann dem Zugbegleiter die Validierung des Tickets.

Die Praktikabilität der neuen NFC Lösung wird in einer 3 Monatigen Testperiode evaluiert. Es werden rund 100 ausgewählte Kunden und 100 Zugbegleiter die neue Anwendung auf der Teststrecke Wien-Krems und Wien-Gmünd verwenden. Als Handset kommt das Nokia 6212 classic zum Einsatz.

Kategorien
Mobile Content Mobile OS Plattform

Android Marketplace öffnet auch in Österreich

Heute durch folgende Mail angekündigt:

Hello,

I’m writing to let you know that Android Market will become available to users in Germany, Austria, Czech Republic, Netherlands, and Poland in the coming weeks. You can now target these countries for your application(s) via the publisher website at market.android.com/publish. As we add support for additional countries, we will send out subsequent notifications to you. Note that your apps will not become available in these new countries unless you specifically select them in the publisher website.

Thanks for your support, and we look forward to continue working with you on Android Market.

Eric Chu, Android Market

Bis auf weiteres sind allerdings nur gratis Applikation zu finden. Kostenpflichtige im Mikro-Bereich wie im Apple AppStore sollen allerdings bald folgen.

Kategorien
Entwicklung Mobile Browser Mobile Web

Nokia Web Development Plugin für Aptana Studio

nokiascreen_preview

Aptana und Nokia veröffentlichen gemeinsam ein Plugin für die Web Entwicklungs-Umgebung Aptana mit der es einfach möglich sein soll Web basierte Widgets bzw. Applikation für S60 Endgeräte zu erstellen. Die Nokia WRT (Web Runtime) ist eine Webkit basierende Browser Engine die aber als native Symbian App auf das Gerät kommt. Als Technologiem werden HTML/CSS, Flash und Javascript/Ajax genutzt. Auch ein Komponenten Libary mit fertigen Ajax Elementen steht zur Verfügung.

Screencast
Download Nokia WRT
Download Aptana Studio

Kategorien
Endgeräte Mobile Web

Nokia N97 Widget Wettbewerb

image

Nokia hat für sein kommendes Flaggschiff N97, das ja für seine Startbildschirm Widgets verwendet, einen Wettbewerb für selbige gestartet. Einsendeschluss ist der 27. Feber 2009 – die Gewinner werden von einer Expertenjury ausgewählt und am 13. März 2009 bekannt gegeben. Leider ist das zum Download angebotene Design Pack momentan nutzlos, da es nur leere Dateien enthält.

Kategorien
Mobile Web

State of the Mobile Web November 2008

Opera’s Statistiken zur Mobile Web Nutzung sind für den Vormonat November veröffentlicht worden. Neben einer detailierten Analyse der Region Europa und USA waren die Key Findings:

* In November, the United States shot up the rankings, moving from position seven to three in the top ten list of Opera Mini-using countries. India fell two places, from three to five, and Egypt fell two places from eight to ten in a reversal of its meteoric rise in the previous two months. In 2009, we will watch carefully to see if Egypt remains in the top ten ahead of Germany.

Ein Blick auf Deutschland:

Top sites ranked by unique users

1. google.com
2. yahoo.com
3. wikipedia.org
4. studivz.net
5. spiegel.de
6. youtube.com
7. sport1.de
8. ebay.de
9. web.de
10. my.opera.com

Top handsets for November 2008

1. Nokia 6300
2. Sony Ericsson K800i
3. Nokia N95
4. Nokia 6500s
5. Nokia 6233
6. Sony Ericsson W810i
7. Nokia N73
8. Nokia 6500
9. Nokia E71
10. Nokia E51

Kategorien
Mobile 2.0

delicious mobile Version

Der social Bookmarking Dienst delicious hat nun endlich auch eine mobile Version seines Angebotes. Unter http://m.delicious.com ist dieses ab sofort erreichbar. Die Gestaltung der Seite ist ganz ansprechend gelungen und ist in den Farben der CI gehalten. Einige der wesentlichsten Features der normalen delicious Seite wurden auch übertragen: eigene Bookmarks (nur in 10er Ansicht), Network, Inbox, Subscriptions, Popular Bookmarks und Tags. Tags und Bookmarks sind in der eigenen Bookmarkansicht getrennt – sie besteht nur aus dem verlinkten Titel.

Eine wirklich wesentliche Funktion fehlt allerdings gänzlich: das Hinzufügen von neuen Bookmarks. Ansonst ist der Gesamteindruck von der Seite eher Mittelmaß. Delicious hätte als führender Bookmarking Dienst hier sicher eine Vorreiterrolle einzunehmen, denn das Synchronisieren oder zentrale Speichern von Information im Web ist sicher ein Thema bei zunehmender mobile Web Nutzung. Opera hat ja hier mit dem führenden mobilen Browser Opera Mini und dem Produkt zum Synchronisieren von Bookmarks und Notizen Opera Link schon eine fertige Anwendung am Start. Allerdings hat der Desktop Opera Browser (mit dem synchronisiert wird) eine derart geringe Verbreitung, dass sich das Service wohl nicht durchsetzen wird.

Delicious könnte hier mit einer guten konvergenten Lösung sicherlich Punkten. An der aktuellen mobilen Version müsste allerdings noch etwas geschraubt werden.

Kategorien
Location Based Services

Nokia Maps 3.0 Vorschau

Die neue Version von Nokias Navigationslösung bekommt künftig einige interessante Neuerungen. Neben neuen Darstellungen von Satelitenbildern und 3D Gebäuden gibt es vor allem standortabhängige Integrationen mit anderen Diensten. Zum einen werden ortsbezogene Daten aus anderen Services (Events, Stau-Infos, etc.) Iintegriert und Nokia Maps arbeitet auch besser mit dem hauseigenen Ovi Portal zusammen.

* High-resolution aerial images
* 3D landmarks for 216 cities and terrain maps
* New route overview during routing and during Drive
* Instant access to real time information such as camera alerts, safety spots and traffic information for selected countries
* Integration of Wcities event guides to provide users with real-time information for events and movies in over 450 destinations
* Improved pedestrian navigation

Nokia Maps 3.0 ist momentan noch in einer Beta Phase, kann aber über die Nokia Betalabs bezogen und getestet werden.

Kategorien
Endgeräte Mobile Messaging VoIP

Nimbuzz IPhone App

Nimbuzz ist ja bereits vor einigen Wochen durch die Kooperation mit studiVZ für Aufsehen gesorgt. Der erfolgreiche Deal zwischen den beiden Unternehmen ist sicher ein Wegweiser wie große Player im Mobilfunk einen Mobile2.0 Service aussetzen können (und müssen).

Vielleicht sind manche ja schon genervt von den vielen diese „App gibt es nun auch fürs Iphone“ – News, aber ich tu’s hiermit trotzdem nochmals. Die Nimbuzz Iphone App ist brandneu und ab sofort im App Store verfügbar. Features:

  • Unterstützung von gängigen IM, VoIP Programmen bzw. Protokollen
  • Skype, Yahoo! Messenger, Windows Live Messenger (MSN), Google Talk
  • Chat Funktion für Social Networks wie Facebook, MySpace, Gadu-Gadu, studiVZ, Hyves
  • Sprachtelefonie (VoIP)

Den Nimbuzz Client gibt es übrigens auch für andere gängige Plattformen.