Kategorien
Endgeräte

HTC Touch2 mit Windows Mobile 6.5

touch2

Heute hat HTC offiziell das Touch2 bestätigt. Das Gerät wird eines der ersten sein die mit der neusten Windows Mobile Version 6.5 ausgeliefert werden. Zusätzlich zum neuen Betriebssystem spendiert HTC dem Touch2 auch die UI Erweiterung TouchFLO, die unter anderm Multi-Touch Bedienung ermöglicht. Ab Anfang Oktober ist das Touch2 dann auch in Europa für ca. 400€ erhältlich. Mehr technische Details:

# Betriebssystem: Windows Mobile 6.5
# Prozessor: Qualcomm MSM 7225 mit 528 MHz
# Oberfläche: TouchFLO
# Displaygröße: 2,8 Zoll
# interner Speicher: 512 MB ROM und 256 MB RAM
# Zusatzspeicher: microSD-Slot bis 32 GB
# Konnektivität : UMTS HSDPA, WLAN, A-GPS, Bluetooth 2.1 (EDR)
# Windows Dienste: MyPhone und Windows Marketplace
# Netze: Quadband
# Kamera: 3,2 Megapixel
# Gewicht: 110 Gramm
# Abmessungen: 104 x 55 x 12,9 Millimeter
# Kopfhörer: 3,5mm Klinkenbuchse

Kategorien
Endgeräte Mobile OS Plattform

Erstes Maemo Smartphone von Nokia: N900

Maemo software | Nokia › Nokia N900 mobile computer_1251455015196

Nokia hat gestern einige Details zur kommenden Strategie bei Mobile Computer bzw. Smartphones gezeigt. Man setzt auf Maemo, auch ein Linux basiertes System, als Plattform für seine Smartphones bzw. Internet Tablets. Das erste Gerät in dieser Reihe wird da N900 sein, dass ca. ab Oktober für rund 600€ verfügbar sein wird. Die Meamo Plattform bietet im Gegensatz der in letzter Zeit stark kritisierten S60 Plattform eine moderne Architektur und zeitgemäßes UI.

Jussi Mäkinen, Marketing Manager bei Nokia, demonstriert Maemo5 auf dem N900:

Das N900 als Gerät knüpft logisch an die Serie der Nokia Internet Tablets an – bewegt sich aber seitens der Ausstattung stark in Richtung Smartphone. Einige Highlights:

  • ARM Cortex – A8 superscalar microprocessor core running at 600 MHz
  • Up to 1 GB of application memory (256 MB RAM, 768 MB virtual memory)
  • Linux-based operating system
  • 3D graphics accelerator with OpenGL ES 2.0 support
  • 32 GB internal storage
  • Expandable to up to 48 GB with external microSD card
  • 3.5G and WLAN connectivity
  • Quadband GSM with GPRS and EDGE
  • Flash 9.4 support
  • Full-screen browsing
  • 5-megapixel digital camera with Carl Zeiss optical lens and Dual LED flash
  • 800 × 480 resolution video recording
  • Touch-sensitive screen
  • 3.5” WVGA display with 800 × 480 resolution
  • Tactile and onscreen QWERTY keyboards
  • Assisted-GPS receiver
Kategorien
Endgeräte

HTC Hero Video Review

Nach langer Überlegung und Unzufriedenheit mit dem G1 hatte ich beschlossen mir gleich nach dem Erscheinen ein HTC Hero zu leisten. Das gibt es aktuell schon bei Amazon für 459€ in den Farben weiß und schwarz zu kaufen. Gestern habe ich meines bekommen und das erste Fazit ist: „Wow, fühlt sich gut an und macht richtig Spass“. Sogar eingeschworene Apple und IPhone Nutzer mussten nach Probeläufen mit dem Hero zu geben, dass es dem IPhone durchaus ebenbürtig ist.

Kategorien
Endgeräte

HTC Hero als G2 bei T-Mobile

Letzte Woche hat T-Mobile für Österreich das G2 angekündigt. Dahinter versteckt sich das neue HTC Hero, das viele kleine Dinge, die bei den beiden ersten Android Geräten von HTC bemängelt wurden, behebt. Mit an Board sind eine 5MP Kamera mit Auto-Fokus und verbesserter Akku (7,5 Stunden Gesprächszeit sowie eine Standby-Zeit von bis zu 440 Stunden) und ein 3.5mm Cinch Buchse für einen Kopfhörer. Das besondere an dem Hero ist, dass es eine angepasste UI spendiert bekommen hat. Die nennt sich Sense und kann in oben stehenden Video bestaunt werden.

Mehr technische Daten und ein erstes Review.

Kategorien
Endgeräte

Ab 2010 einheitliches Ladegerät für Handys

Relativ rasch ist es nun zu einer Einigung beim Thema Universal-Ladegerät für Handys gekommen. Durch die EU unterstützt (gedrängt) einigten sich Apple, LG, Motorola, Nokia, Samsung, Sony Ericsson, Qualcomm, Research in Motion, NEC und Texas Instruments darauf ab 2010 ihre Geräte mit einer einheitlichen Ladeschnittstelle (Universal Charging Solution – UCS) auszustatten. Der Konsens sieht so aus dass man sich auf die Verwendung von Mini USB geeinigt hat. So sollen mehrere Tonnen Elektromüll im Jahr vermieden werden.

Kategorien
Endgeräte

T-Mobile US bringt das HTC Magic als myTouch 3G

Ab dem 8. Juli können T-Mobile Kunden das 2te Android basierte Endgerät bei T-Mobile US vorbestellen. Es ist das bereits bekannte HTC Magic, das bei Vodafone und Partner angeboten wird. Allerdings heißt das Gerät bei T-Mobile nun myTouch 3G. An der Hardware wird sich im Vergleich zum Magic also nichts ändern. T-Mobile will aber mit zusätzlicher Software punkten. Das Location Tool Sherpa ist unter Anderem bei Auslieferung bereits installiert.

Ein Europa-Release ist noch nicht angekündigt worden.

Kategorien
Endgeräte

Das neue iPhone 3Gs

comingsoon-compass-20090608

Auf der Apple Entwickler Konferenz (WWDC) wurde auch wie erwartet das neue iPhone angekündigt. Allen Spekaulationen zum trotz hat das „neue“ iPhone auch wieder den „alten“ Anzug an. Geändert hat sich vorangig die Ausstattung im Gerät selbst. Das iPhone 3Gs („s“ steht nicht für super sondern speed) hat folgende neue Features an Bord:

  • 3 Megapixeln Kamera (statt 2MP)
  • Autofokus und automatischer Weißabgleich
  • Videos in VGA-Auflösung (640 x 480 Pixel)
  • Sprachwahl
  • elektronische Kompass
  • Hardwareverschlüsselung
  • schnellerer Prozessor
  • 16 GByte oder 32 GByte Speicher
  • HSDPA
  • Zu haben wird das iPhone 3Gs nur bei den Exklusiv-Vertriebspartnern sein. In Deutschland bei T-Mobile ab dem 19.06.09 und in Österreich unter anderem bei T-Mobile Austria ab dem 26.06.09.

Kategorien
Endgeräte

Android Cupcake Update manuell durchführen

T-Mobile hat ja seit einigen Tagen mit den OTA Updates seiner G1 Geräte begonnen. Wer aber sein G1 nicht im T-Mobile Netz verwendet stellt sich die Frage „Wie bekomme ich das Update?“. Teilweise habe ich gelesen, dass es bei aktivierten WLAN auch kommen soll – kann ich aber nicht bestätigen. Eine weitere – und sicher schnellste Methode – ist das manuelle Update. Das funktioniert so:

  • Das Update von der Android Seite laden
  • Das G1 per USB mit dem PC verbinden und die Datei in update.zip umbenennen
  • in das Hauptverzeichnis der SD Karte des G1 kopieren
  • Das Gerät auschalten
  • Einschalten in man die Home und Power gleichzeitig drückt
  • Es erscheint dann ein Bildschirm mit einem großen Warndreieck
  • Anschließend die Tastatur ausklappen und ALT + S drücken
  • Der Update-Prozess beginnt. Es dauert einige Minuten
  • Danach wird man aufgefordert das Gerät mit Home und Rücktaste nochmal neu zu starten
  • Man macht dies und das G1 rebootet sich dann noch 2 mal bis es nach einigen Minuten fertig ist

In den Systemeinstellungen sollte dann alles so aussehen:
firmware_1_5

Kategorien
Endgeräte

HTC Magic Video Review

Sascha hatte am Mobilecamp Dresden die Gelegenheit genutzt und eines der von Vodafone mitgebrachten HTC Magic mal genauer zu betrachten. Ich durfte es auch kurz ausprobieren und mein Fazit: etwas schönere Schale als das G1 aber immer noch kein IPhone Killer.

Kategorien
Endgeräte VoIP

Skype für das IPhone und Blackberry

Auf der CTIA Wireless wurden gestern offiziell die Skype Applikationen für das IPhone und für Blackberry Geräte vorgestellt. Die IPhone App ist schon im App-Store verfügbar und hat auch bereits in Deutschland für reichlich Wirbel gesorgt. So will die deutsche Telekom keine Skype Gespräche in ihrem Netz zulassen – Argument ist die Gefahr, der entstehende Traffic störe die Netzqualität.