An dieser Stelle nur der verweis auf einen interessanten Artikel auf techcrunch:
The Holy Grail For Mobile Social Networks
vTap Mobile Video Search
Mobile Video Spezialist Veveo hat vor wenigen Tagen seine neue Suche für mobile Videoinhalte gelauncht. Der vTap genannte Dienst soll es auf einfachste Weise möglich machen die gewünschten Videos im Web zu lokalisieren. In der Presseaussendung wird dieses Feature als „incremental search“ angepriesen, was einfach ein normales Type-Ahead Feature wie bei zB. Google Suggest ist.
Auf der vTap Website befindet sich eine Demo der Applikation. Technisch schaut die nicht sehr gut aus, basiert auf Ajax und hat viele sichtbare Debugging Messages (->Firebug Konsole!!). Interessant wäre zu wissen ob diese Web-App auch in der Form am Mobile läuft. Wäre dann wieder ein schönes Beispiel dafür dass man auch mit mobile Ajax eine intuitives und agile mobile Anwendung schreiben kann.
iphone blogging mit Typepad
Der Blog Hoster Typepad stellt seit kurzem ein IPhone Variante seiner Applikation zur Verfügung. Für nicht Typepad User mit IPhone stellte man eine 2 Wochen Trial Zugang zu allen Services bereit um diese ausgiebig zu testen.
TeaShark Browser
TeaShark ist ein neuer Java-basierter Web Browser, der in die gleiche Richtung geht wie der Opera Mini. Er basiert technisch auf Webkit (wie auch zB. Safari) und benutzt ähnliche Proxy Server zur Datenkomprimierung wie Opera. Die volle Featureliste:
- Full Web for your mobile phone
- Navigate intuitively
- Lean, high quality
- Slide to your history instantly
- Rotate to landscape
- Zooming
- Smart address entry
- Find text
- Click and search
- Take your bookmarks with you
- A powerful RSS reader
- Ad blocking
- A secure connection
Events Roundup
Mobile 2.0 conference
15.10.07, San Francisco
* User Experience, Usability, and Design
* Emerging Technology
* Enabling Infrastructure and Convergence
* Disruptive Business Models
* Who owns your Data?
* What is more important? The Web meets mobile or the Mobile meets the Web?
Mobile Internet World
13.11.07 – 15.11.07, Boston
Mobile Internet World will showcase the entire ecosystem of enabling mobile internet technologies, content and applications. Mobile Internet World is being developed collaboratively with thought leading executives from throughout the emerging mobile internet ecosystem.
http://www.mobilenetx.com/
http://www.w3.org/2007/11/mwi-boston.html
In der kommenden Woche startet die Mobilkom Austria in Wien das weltweit erste kommerzielle Handy-Angebot mit der Nahfunktechnik NFC (Near Field Communication). Mobilkom-Kunden ist es künftig möglich, Fahrscheine für Bahn und U-Bahn, Snacks sowie in weiterer Folge Parktickets oder Lottoscheine mit einem NFC-fähigen Handy zu kaufen.
mehr dazu in der mobilkom Presseaussendung
Voice-Text: Jott
Jott ist ein ähnlicher Dienst wie das von mir kürzlich vvorgestellte Vlingo. Jott bietet aber im Gegensatz zu Vlingo mehr Möglichkeiten um social software Dienst zu nützen. So kann man mit dem Voice-to-Text Dienst auf populären Blogging und Microblogging Seiten wie Blogger, Twitter etc. automatisch seine Nachrichten posten. Weiters bietet Jott das Anlegen von Profile, Notizen und Gruppen Nachrichten. Mehr zu den Funktionalitäten gibt es auf der Demo Seite.
Opera Mini 4 Beta 2
Gut ein Monat ist seit der Veröffentlichung der ersten Beta Version der neuen 4er Serie von Opera Mini vergangen. Die Beta 2 des mobilen Browser bietet vor allem die startegisch sehr wichitge Unterstützung von Blackberry Geräten. Neu ist ebenfalls eine Queransicht der Website und eine frei customisierbare Suchdienste für die Startseite.
Jaiku goes Jabber
Jaiku hat schon wieder ein neues Feature spendiert bekommen und überrundetTwitter allmählich auf der Inovativitätsskale schon zum 3-4ten Mal. Das neue Jabber Feature ermöglicht den Usern das Senden und Empfangen von IM Nachrichten via den Jaiku Clients (webbasiert, S60 Client, usw..).