Kategorien
mobilepulse

MobiBlogPara.de #4

Diesmal hab ich die Ehre die MobiBlogPara.de Numero 4 bei mir zu hosten:

Artikelserie Enterprise 2.0
Ajit, Mitautor von Mobile Web2.0 und Blogger im Opengardens Blog, schreibt in einer 4 teiligen Artikelserie zum Thema Enterprise2.0

Cameron Moll „Mobile Web Design“
Kein Blogbeitrag, aber dennoch ein interessante Meldung, ist das baldige Erscheinen von Cameron Moll’s Buch über mobiles Webdesign. Bereits jetzt kann man siche von dem Werk ein Bild machen und im Inhaltsverzeichnis oder im Probekapitel schmökern. Der Form halber ein Link auf den Ankündigungs-Post bei Heike

Was macht eine mobile Lösung erfolgreich?
Und ich verbleibe gleich im Blog von Heike und verweise auf den überlangen Blogpost bzw. Artikel „Was macht eine mobile Lösung erfolgreich?„. Heike geht dabei auf zentrale Erfolgsfaktoren von mobilen Diensten ein und kann folgende 4 Faktoren identifizieren:

1. Die Möglichkeit, mit Menschen zu kommunizieren.
2. Beteiligung, Selbstdarstellung des Nutzers.
3. Ausreichender Spaßfaktor, Zeitvertreib, Unterhaltung.
4. Beste Alternative im Vergleich zu allen anderen.

Standard Codes
Das mobile Tagging Blog widmete sich am 17. August einer, meiner Meinung nach, sehr wichtigen Frage. Nämlich der nach der Standardisierung von mobilen Codes.

Zyb Relaunch
Zu guter letzt noch das Produkt oder Service, dass ich in den letzten 14 Tagen als besonders herausragend empfunden habe, ist Zyb, bzw. der Relaunch von Zyb. Mehr Infos zu Zyb in der Crunchbase

Kategorien
Business Mobile Search

Nokia und Microsoft bringen Live Search

nokiecontacts-small.png

Microsofts Live Search ist mit Hilfe von Nokia mobil geworden und steht ab sofort in 11 Ländern als Client für S60 basierte Geräte zum Download bereit. Neben der Suche enthält diese Windows Live Suite noch die Services Hotmail, Messenger, Contacts, und Spaces.

Kategorien
Mobile Social Networking Services

MoSoNe: Zyb

logo2.gif

Zyb ihat seit dem Launch Mitte 2006 eine längere Umorientierungsphase hinter sich gebracht und launchte vor Kurzem mit vielen neuen social networking Features. Ursprünglich war Zyb ein Backup Dienst für persönliche Daten auf dem Handy, wie zb. Nachrichten, Kontakt, Kalender. Diese Funktionalität bleibt weiter bestehen wird aber mit neuen Features wie Profile, User Suchen, einen Twitter artigen Live Shout Dienst, etc angereichert. Neben dem posten von kleinen Text Nachrichten bietet Zyb auch noch die Möglichkeit Bilder auf die Plattform zu laden und zu sharen.

Kategorien
Mobile Browser Mobile Search Services

Vlingo: Voice Control

logo1.gif

„computer, tell me…“, ist seit Star Trek eine der Idealformen eines einfachen Mensch-Maschine-Interfaces. Schon öfters haben Unternehmen Technologien gesucht, die so eine einfache Bedienung von Geräten ermöglichen kann, jedoch war der Reifegrad bisher nicht wirklich für den Massenmarkt akzeptabel. Gerade mobile Geräte mit beschränkten Eingemöglichkeiten sind prädistiniert für solche Bedienkonzepte.

Vlingo ist ein neuer Anlauf eine Technologie und eine Applikation zu schaffen die eine stimmenbasierte Steuerung von „höheren“ Applikation wie SMS schreiben, etc zu ermöglichen. Ein Demo wie die Technologie funktioniert und welche Applikationen Vlingo bereits stellt kann man sich hier angucken: Klick

Kategorien
mobilepulse

5 blogs I read

Heike atackierte mich mit einem Blogger Stöckchen zum Thema welche Blogs ich so lese. Um die Sache noch schwieriger zu machen, sollen die 5 Blogs noch aus 5 unterschiedlichen Ländern kommen. Meine 5:

– Ajit, opengardens (GB)
– Christian, webdesignblog (D)
– Dion und Ben, ajaxian (USA)
– Charlie, lifeblog (FIN)
– Roger, allaboutmobilelife (CH)

Kategorien
Events

Event: UGC and MoSoNe Forum

User generated content reflects the expansion of media production through new technologies that are accessible and affordable to the general public. The advent of user generated content marks a shift among media organisations from creating on-line content to creating the facilities and framework for non-media professionals to publish their own content in prominent places. All telecoms carriers are looking to take advantage of user generated mobile content as it doesn’t cost the carrier anything to create, and gives the customer something to send over the pipes other than low-margin voice services.

The marcus evans Mobile User Generated Content & Social Networking Forum 2007 will discuss and present case studies exploring how this new service can be developed and positioned by mobile operators and how user generated content could be the catalyst for customer uptake of new services over operators advanced mobile networks. It will also explore the challenges that operators face in ensuring appropriate content for all ages and to ensure that younger users are protected. Operators want to ensure that users benefit from a great experience so need to focus on quality to ensure successful business models for their user generated content strategies; this will be a key theme at this conference.

mehr Infos auf der Website

Kategorien
Mobile Browser

Opera Mobile 4.0 Ausblick

Opera CEO Jon Von Tetzchner in einem Interview zu Opera Mobile:

What’s happening is there’s a new version in the works based on Opera 9. On Opera Mobile 4.0, we’re introducing desktop mode and zooming. The desktop mode is based on a new kernel. The Opera 8 browsers are based on what we call Core 1, while Opera 9 is based on Core 2. There are significant changes under the hood.

We see Mini and Mobile as complimentary products. Mini runs on Java, and there’s a Brew version in the works that I’m very enthusiastic about, it’s going to be great. We went away from doing just smartphones to BREW, P2K Motorola and many other phones.

Kategorien
Business Mobile Social Networking

MoSoNe Stats

M:Metrics hat wieder neue Statiken parat. Diesmals geht es um die Nutzertrands speziell für mobile sociel networking Seiten:

Accessed Social Networking Site or Blog: June 2007
France Germany Italy Spain UK US
Almost every day 0.8% 0.5% 1.5% 0.7% 0.3% 0.7%
At least once each week 0.2% 0.4% 0.4% 0.6% 0.7% 1.1%
Once to three times throughout the month 0.7% 1.0% 0.9% 1.0% 1.4% 1.8%
Ever in month 1.7% 1.9% 2.8% 2.3% 2.5% 3.5%
Kategorien
Endgeräte Mobile Social Networking Services

Facebook auf IPhone

Facebook ist ja momentan das SoNe, dass dank inovativen Re-Launch die meiste Aufmerksamkeit geniest. Neben der neuen Features im Bereich offene Plattform usw. expandiert Facebook nun auch auf mobile Endgeräte. Eine speziell für das IPhone optimierte Version der Plattform wurde vor kurzem gelauncht.

facebook_1187167962515.png

So sieht zum Beispiel mein Profil in der IPhone Variante aus. Das Benutzen des UI macht wirklich sehr viel Spass und ist dabei aber auch noch hoch funktionell. Leider habe es nicht alle Features in diese mobile Version geschafft, die aber trotzdem seinen Zweck erfüllt.

Kategorien
Business Mobile Search

AOL mobile Suche

twx_nocell_final.jpg

Der ewige Nachzügler AOL hat vor Kurzem ein neue Version seiner mobiles Suche gelauncht. Dabei haben die Ingenieure ganz besonders auf den Faktor Usability geachtet und die Bedienbarkeit so einfach wie möglich gehalten. Zentrale Elemente im UI sind Tabs und Shortcut Suchen (zB. wie im Screen ersichtlich der Aktienkürzel TWX bringt den User auf die entsprechende Seite). Weiters spricht AOL von „action oriented information access“, was ich teilweise schon durch das einfache UI agedeutet habe und was durch „Click2Call“ Features (bei Click -> Voice Call zum Anbieter etc.) noch unterstrichen wird.