Kategorien
Events

Mobilecamp Vienna 2009

baf5c0772e89f5f506263958b7888

Am 26 und 27.09.09 findet auch in Österreich zum ersten Mal ein Mobilecamp statt. Als Teil des Orga-Teams freut es mich natürlich besonders, dass das erste Mobilecamp Österreichs gleich in solch einer Dimension und Qualität ablaufen wird. Durch die Einbettung in die A1 Innovation Days von mobilkom austria (auch Hauptsponsor) und den Bemühungen von vielen großen Playern der Branche das Event zu unterstützen wird es eine höchst spannende Veranstaltung werden.

Kategorien
Endgeräte Mobile OS Plattform

Erstes Maemo Smartphone von Nokia: N900

Maemo software | Nokia › Nokia N900 mobile computer_1251455015196

Nokia hat gestern einige Details zur kommenden Strategie bei Mobile Computer bzw. Smartphones gezeigt. Man setzt auf Maemo, auch ein Linux basiertes System, als Plattform für seine Smartphones bzw. Internet Tablets. Das erste Gerät in dieser Reihe wird da N900 sein, dass ca. ab Oktober für rund 600€ verfügbar sein wird. Die Meamo Plattform bietet im Gegensatz der in letzter Zeit stark kritisierten S60 Plattform eine moderne Architektur und zeitgemäßes UI.

Jussi Mäkinen, Marketing Manager bei Nokia, demonstriert Maemo5 auf dem N900:

Das N900 als Gerät knüpft logisch an die Serie der Nokia Internet Tablets an – bewegt sich aber seitens der Ausstattung stark in Richtung Smartphone. Einige Highlights:

  • ARM Cortex – A8 superscalar microprocessor core running at 600 MHz
  • Up to 1 GB of application memory (256 MB RAM, 768 MB virtual memory)
  • Linux-based operating system
  • 3D graphics accelerator with OpenGL ES 2.0 support
  • 32 GB internal storage
  • Expandable to up to 48 GB with external microSD card
  • 3.5G and WLAN connectivity
  • Quadband GSM with GPRS and EDGE
  • Flash 9.4 support
  • Full-screen browsing
  • 5-megapixel digital camera with Carl Zeiss optical lens and Dual LED flash
  • 800 × 480 resolution video recording
  • Touch-sensitive screen
  • 3.5” WVGA display with 800 × 480 resolution
  • Tactile and onscreen QWERTY keyboards
  • Assisted-GPS receiver
Kategorien
Location Based Services Mobile OS Plattform

AR Verkehrsinfo App für Android

Ein netter Showcase was mit GPS und Augmented Reality Techniken alles möglich ist: Augmented Traffic Views. Die Applikation zeigt dem User Standorte von öffentlichen Verkehrskameras an, die man dann auch abfragen kann. So kann man sich ein Bild von der Stau-Situation machen. Auch während des fahrens liefert die Software im Voraus die Bilder von passenden Verkehrskameras um den User vor Staus zu warnen. Derzeit ist die App noch im Test und nicht im Android Market verfügbar.

Kategorien
Zugangsnetze

Neuer LTE Testversuch von T-Mobile in Innsbruck

T-Mobile Österreich testet aktuell in Innsbruck das „größte LTE Netz der Welt“. Es besteht aus 20 Sendeanlagen die in 3 Sektoren unterteilt sind. Die Hardware für den Case kommt von Huawei und ist bereits für den kommerziellen Einsatz entwickelt. Für den Test wurde noch das 2.6Ghz Band temporär genützt – in Österreich ist man ja am evaluieren ob man für LTE auch das GSM Band mit 900Mhz und 1800Mhz vergeben bzw. um-widmen wird. Als Backbone zur Vermittlungsstelle in Wien wird auf ein Glasfasernetz mit 200 Mbit/s Durchsatz zurück gegriffen.

Im Testszenario wurde von 2 beweglichen und 1 fixen Empfänger gemessen: im Download bis zu 35 Mbit/s, im Uplink bis zu 32 Mbit/s (Ping: 21ms). Die Werte liegen allerdings um einiges hinter den ersten Szenario von T-Mobile in Wien. wo nur 1 LTE Zelle on air genommen wurde.

Kategorien
Business

Microsoft und Nokia bringen mobiles Office

Nokia und Microsoft haben eine enge Kooperation im bereich Business und mobile Working Lösungen angekündigt. Dabei soll unter anderem die bekannte Office Suite von MS für Nokias Endgeräte (Symbian Basis) portiert und verbreitet werden. Auch andere Lösungen von Mircosoft wie beispielsweise Sharepoint und Exchange ActiveSync werden für mobile Endgeräte umgesetzt und sollen sich optimal in mobile Geschäftsprozesse integrieren.

Kategorien
Endgeräte

HTC Hero Video Review

Nach langer Überlegung und Unzufriedenheit mit dem G1 hatte ich beschlossen mir gleich nach dem Erscheinen ein HTC Hero zu leisten. Das gibt es aktuell schon bei Amazon für 459€ in den Farben weiß und schwarz zu kaufen. Gestern habe ich meines bekommen und das erste Fazit ist: „Wow, fühlt sich gut an und macht richtig Spass“. Sogar eingeschworene Apple und IPhone Nutzer mussten nach Probeläufen mit dem Hero zu geben, dass es dem IPhone durchaus ebenbürtig ist.

Kategorien
Events

Event: Mobile 2.0 Content & Services

Wieder eine höchst spannende Veranstaltung im deutschsprachigen Raum. Die Mobile 2.0 Content & Services Konferenz findet vom 23 bis 25 November im Kempinski Bristol Hotel, Berlin statt. Themen:

* Mobile social networks
* Mobile internet and broadband
* Devices and mobile AppStores
* Mobile advertising
* Mobile content
* Mobile gaming, video and TV