Kategorien
Mobile Social Networking

VZ-App für Windows Phone 7

Die VZ-Netzwerke bieten als erstes deutsches soziales Netzwerk eine mobile Anwendung (App) für das neue Betriebssystem Windows Phone 7 von Microsoft an. VZ-Nutzer können die kostenlose App ab sofort im Windows Marketplace herunterladen. Entwickelt wurde die neue App von dem Softwareunternehmen Communology.

Kategorien
mobilepulse

mobilepulse Android App

Endlich da: die mobilepulse Android App. Gestern Nach habe die App in den Market submittet und sie ist seit dem online verfügbar. Ein wenig zu den Funktionen: für die Erstellung habe ich das hybrid Framework Phonegap benutzt – eigentlich ist die App eine webbasierte Anwendung. Sie hat in der ersten Ausbaustufe nur einen einfachen Lesemodus. Mehr Funktionen werden nach und nach implementiert (zb. Kommentieren, Merkliste, usw).

Riesen Vorteil der Entwicklung mit Phonegap ist, dass die iOS Variante mit wenig Aufwand aus dem bisherigen Code erstellt werden kann. Also es wird bald auch eine Version fürs iPhone geben. Stay tuned. Bis dahin viel Spass mit der Android App:

Download oder im Market nach „mobilepulse“ suchen!

Kategorien
Entwicklung Mobile Web

HTML5-Framework Sencha Touch 1.0 ist fertig

Sencha Touch, ist ein relativ neues mobiles Javascript Framework, das aus dem jQuery Plugin JQTouch hervor gegangen ist. Sencha, das Unternehmen dahinter, hat auch schon das bekannte Framework ExtJS entwickelt das vor allem bei Rich Internet Applications zum Einsatz kommt. Mit Sensa Touch ist es möglich Web-basierte Anwendung im Look&Feel von nativen Apps zu erstellen. Besonders optimiert wurde die Ausgabe für Webkit basierte Browser, also iPhone und Android Geräte.

Kategorien
Endgeräte Research

Gartner: Android Nummer 2 bei Smartphones

Analyst Gartner hat wieder aktuelle Zahlen zu Smartphone Absätzen und Plattform Verteilung heraus gegeben. In Summe wurden im Q3/2010 417 Millionen mobile Geräte verkauft – darunter 20% Smartphones (80,53 Millionen). Nachwievor ist Symbian die die Nummer 1 bei den verkauften Geräten. Der Marktanteil schrumpft allerdings rapide und es ist nur mehr eine Frage der Zeit bis die Nummer 2 Android überholt.

Kategorien
Mobile Gaming

bwin iPhone App gelauncht

bwin, Online Wett- und Gaming-Anbieter, hat heute seine iPhone App „bwin live“ publiziert. Verfügbar ist die App in den lokalen App Stores von Österreich und Großbritannien. Die Funktionalität beschränkt sich auf das Abschließen von Wetten für die diversesten angebotenen Sportarten. Ein Android App soll bis Ende des Jahres folgen.

Kategorien
Mobile Web Research

User bevorzugen Browser gegenüber App

App vs. Web, Native- vs webbasierte App – es ist aktuell zweifellos ein Streitthema das sehr viel Brisanz und spannende Entwicklungen mit sich bringt. Apps werden momentan von allen Beteiligten an der mobilen Wertschöpfung extrem gepusht und von vielen als Heilmittel gegen weg brechende Revenues gesehen. Auf der anderen Seite sehr technisch getrieben die Innovation die neue Web-Standards mit sich bringen – vergleichbar mit den Impulsen die man mit Ajax, Web2.0 etc. vor 5 Jahren im stationären Web erfahren durfte. Ein Ausgang ist noch nicht abschätzbar, vielmehr läuft es meiner Meinung nach auf eine Kooexistenz hinaus. Genauso wenig wie Google Mail den traditionellen Outlook Client am PC abgelöst hat.

Kategorien
Mobile OS Plattform

Preview der Android Gingerbread UI

Mit Android 3.0 aka „Gingerbread“ kommt auch ein lang erwartetes Makeover des gesamten User Interfaces. Einige Details sind ja schon über ein verwaschenes Foto bekannt geworden: Die Statusleiste am oberen Bildschirmrand wird in 3.0 dunkelgrau werden – wie bei den Samsung UIs.

Kategorien
Endgeräte

Android Phone zum selbst konfigurieren

Ein Startup aus Deutschland, Synapse, bietet ab sofort in Vorbestellung eine Android basiertes Geräte an, das mit einigen Hardware-Optionen je nach Geldtasche ausgestattet werden kann. Das Synapse One in der Basis-Version kommt mit relativ ansprechender Hardware: 4 Zoll Display mit 480 x 800 WVGA Display und einem 1Ghz Prozessor. Software Unterbau ist Android 2.2 und kostet relativ günstige 300€.

Kategorien
Mobile Social Networking

Tweetdeck für Android

Heute wurde nach einer längeren Beta Phase endlich die finale Version des u.a. Twitter Clients Tweetdeck für Android Geräte veröffentlicht. Neben Twitter unterstützt der Client auch Facebook , Foursquare und Google Buzz. Tweetdeck hat eine eigene entwickelte UI und ist eher an die iOS Version angelehnt als an typische Android Apps – sieht aber auf jeden Fall schick aus.

Kategorien
Mobile Social Networking

The Rise of Facebook Mobile

Facebook Mobile ist groß – ziemlich groß. Alle Fakten in einer schönen Grafik: