Kategorien
Mobile Social Networking Research

Frengo bringt mobiles Open Social

Der momentan große Trend rund um Social Networks ist die Data Portability und die Interaktion zwischen den einzelnen Netzwerken. Da fast alle populären Services auch schon mobile Ableger haben, ist es an der Zeit auch eine Art open Social für mobile Networks zu etablieren. Das dachte sich auch Frengo, eine mobile Entertainment Plattform und kündigte heute erste Entwickler Tools an.

Das Open Social Mobile Toolkit von Frengo unterstützt aktuell die Schnittstellen von MySpace, Hi5, Bebo, und Facebook und ermöglicht es Applikationen in diesen Netzwerken auch mobil zu werden. Neben einer mobilen Schnittstelle bietet das Open Social Mobile Toolkit auch zusätzliche Features wie SMS-Alerts, Advertising usw:

* A simple API to extend Notification events to mobile to rich threaded messaging features that let you manage web and mobile conversations concurrently
* Powerful SMS, MMS and WAP functionality that keep users connected, informed and entertained -Anywhere, Anytime

Hersteller Frengo hat für seine Plattform alle wichtigen Netzbetreiber in den USA und auch weltweit gewinnen können. Insgesamt könne man rund 1 Milliarde Endgeräte erreichen.

Kategorien
Business

Amazon startet SMS Shopping Dienst

E-Commerce Vorreiter Amazon hat heute seinen – naja nennen wir es einmal SMS Shopping Service – vorgestellt. Das ganze nennt sich recht plakativ TextBuyIt und funktioniert wie in der Grafik dargestellt:

Kunden verspürt einen akuten Kaufrausch und kann nicht mehr bis vorm PC warten und möchte jetzt schon einen IPod kaufen. Im ersten Schritt schickt er ein SMS mit dem Keyword „ipod“ an die TextBuyIt Nummer. Dann erhält der Kunden 2 Auswahlmöglichkeiten. Ist das passende Produkt nicht dabei kostet das nochmal eine SMS: Keyword „m“ an die Nummer und man erhält weitere Ergebnisse. Will man jetzt tatsächlich einen Artikel ordern drückt man schließlich die Nummer das Artikels und wird per Voice Call mit Amazon verbunden, wo man dann die Bestellung abschließt. Authentifiziert wird der Kunde über seine MSISDN, die er in seinen 1-Click Einstellung konfiguriert hat.

Vor 5 Jahren hätte man noch „Ahhh“ und „Ohhh“ bei so einem Dienst gesagt. Heute haut mich so etwas aber nicht mehr wirklich von den Socken. Klar, geht hier ein Branchenriese in eine neu Richtung, was ein unglaubliches großes Warenangebot mobil ansprechbar macht, aber wirklich revolutionär erscheint mir der Dienst nicht. Für die Repräsentation eines Produktkatalogs (oder Teilen davon) ist imho SMS nicht das richtige Medium. Das mobile Web ist gerade am Abheben und warum nicht darauf setzten?

Kategorien
Mobile Browser

Opera Mini 4.1 Beta veröffentlicht

Opera hat eine neue Beta Version seine Opera Mini Browser veröffentlicht. Opera Mini 4.1 Beta bietet komfortable Neuerungen in Bezug auf Datenmanagement und UI:

# Download and upload files directly in Opera Mini
# Save pages for offline browsing
# Autocompletion when entering addresses directly
# Find in page
# Increased server speed during the last months
# Signed versions of Opera Mini

Für die offline Features ist allerdings die Unterstützung der JSR-75 API der Java Implementierung am Handset notwendig. Diese API ist für den lokalen Filesystem-Zugriff zuständig. Die Beta Version ist ab sofort als jar-File zum downloaden verfügbar.

Kategorien
Mobile Marketing & Advertising Research

Studie zu Mobile Media von Orange

Orange UK führte eine groß-angelegte Studie rund um die Thematik mobile Media durch. Auch erfasst wurde darin die Einstellung der Konsumenten zu mobilen Werbeformen. Weitere Key Findings:

* people who access media regularly tend to do so for just over 3 1/2 hours each week
* half of all media consumption happens when the consumer is with other people – friends, spouse, etc
* only 20% of media occasions happen when traveling, most is at home or in the office
* mobile is the prime media channel between the hours of 12 noon and 6pm
* idle screen advertising was the most highly rated form of mobile advertising looked at in the study.

die gesamten Ergebnisse der Studie online

Kategorien
Events

Events Roundup

MobileMonday Madrid, 31.03.08
Es wird grob um die Thematik mobile Development und mobile dev ecosystem gehen.
Ort: Madrid
Vortragende:
Jure Sustersic, Business Development Manager, Forum Nokia EMEA
Agustin, Nuñez, Director of Innovation Services and Terminals, Telefónica.
Oscar Puyal, Responsable for Open Source Strategy, Vodafone R&D.

Mobile Jam Session, 31.03.08
Eine praktisch orientiertes Zusammentreffen von Technikern/Entwicklern
Ort: Las Vegas, im Rahmen der CTIA

MM2 Round Table, 01.04.08
Offene Diskusionsrunde zum Thema „Web 2.0 comes to Handsets — New Issues and Upside for Monetizing the Mobile Web“
Ort: Las Vegas, im Rahmen der CTIA

Kategorien
Mobile Marketing & Advertising

Online Umfrage und Expertenbefragung zum Mobile Tagging

Da ich selbst vor Jahren am eigenen Leib erfahren hab wie schwierig es ist für verwertbare Forschungsergebnisse Datenmaterial zu sammeln, nun ein sachdienlicher Hinweis. Heike und Marvin Hegen planen in Kooperation ein kostenfreies Whitepaper zur Thematik Mobile Tagging. Extrem spannende Sache. Und da aussagekräftige Ergebnisse von einer möglichst großen und homogenen Stichprobe abhängen nun mein Aufruf an meine Leser: Bitte mitmachen.

Es gibt für alle Experten in Sache mobile Tagging eine eigene Expertenfragerung. Für die breite Masse gibt es eine simple Online Befragung zum Thema. Also, bitte mit machen, damit aussagekräftige Ergebnisse zustande kommen können!

Kategorien
Endgeräte

IPhone dev Buch

9780596518554_thumb.gif
Für alle die noch nicht genug vom IPhone haben, hat O’Reilly frisch gedruckt das „iPhone Open Application Dev“ Buch am Start.

In this clear and concise book, Jonathan Zdziarski — one of the original hackers of the iPhone — explains how developers can design third-party software that will run on this device. You’ll learn about the iPhone’s native environment, the Objective-C language it uses, and background on the operating system. You also get detailed recipes and working examples for several iPhone features using the open source toolkit that emerged long before Apple offered a toolkit.

Auch interessant: In Österreich streiten die Netzbetreiber welches Netz für das IPhone besser geeignet sei.

Kategorien
Mobile 2.0

Präsentation Mobile 2.0 @ Plugg

Kategorien
Mobile Search Research

Studie: Mobile Search & Discovery

Die Analysten von Juniper Research haben wieder mal in ihre Glaskugeln geguckt und eine Studie zum Mobile Search gezaubert. Laut dieser soll der Umsatz mit mobilen Suchdiensten bis zum Jahr 2013 rund 4,8 Milliarden Dollar ausmachen. Besonders populär sollen ortbezogene Suchen werden, die 40% des gesamten mittels Werbung erwirtschafteten Umsatzes von mobilen Suchen einbringen. Der Report beantwortet weiters die Fragen:

• What is the current and future size of the mobile search market?
• What are the key drivers for mobile search adoption?
• What are the strategies of Google and Yahoo! within the mobile environment?
• Who are the major players in mobile search?
• In which regions is mobile search usage likely to be highest?
• What do key industry executives believe to be the main opportunities for mobile search?
• How much data revenue will mobile operators generate through search services?
• What are the likely implications of data storage and privacy regulations for mobile search providers?
• What are the leading location-based search platforms and applications?
• What impact will the deployment of 3G services have upon mobile search?

mehr Infos

Kategorien
Mobile Social Networking

Myspace mobile launcht offiziell

myspacem.jpg

Die mobile Variante von Myspace ist ja schon seit Längerem in einem privaten Beta Test. Nun ist dieses Feature endlich live gegangen und kann von allen Usern benutzt werden. Auf der dafür eingerichteten Promo Page von Myspace mobile kann man sich schon vor dem Testen einen kleinen Überblick schaffen was die mobile Version alles bringt.

Die gebotenen Funktionalität beschränkt sich auf Profil betrachten, Freunde suchen, Fots, private Nachrichten und Kommentare bzw. Blog Einträge verfassen. Auch gibt es SMS Notifizierung, wenn ein wichtiges Ereignis auf dem eigenen Profil passiert ist. Alles in Allem betrachtet sind die rudimentärsten Features des herkömmlichen Myspace auch in der mobilen Variante enthalten – nicht mehr und nicht weniger. Man kann nun sagen, Facebook mobile ist ja auch nicht Hammer – stimmt, aber hier hätte Myspace wieder Boden auf Facebook gut machen können. Strategisch wichtige Partnerschaften mit US-Carriern wie Sprint hat sich Myspace auch schon gesichert um möglichst viele User in sein Portal zu locken. We’ll see…