Kategorien
Mobile TV

mobilkom stellt DVB-H ein

Die Vorzeichen verdichten sich das DVB-H in Österreich bald der Geschichte angehört. mobilkom austria hat heute bekannt gegeben, dass man den Dienst „aus derzeitiger Sicht“ mit Jahresende einstelle – da läuft nämlich auch der laufende Vertrag mit der Media Broadcast aus. Grund für den Misserfolg des Dienstes sind sicher die kaum verfügbaren Endgeräte und mangelndes Interesse beim Endkunden. Im Digitalisierungsbericht der RTR von 2009 werden lediglich 20.000 bis 30.000 Kunden „laut inoffiziellen Schätzungen“ ausgewiesen.

Von den anderen beiden DVB-H Betreibern in Österreich, nämlich Orange und H3G. gibt es noch kein Statement zur Zukunft des Dienstes.

Kategorien
Mobile OS Plattform

Android 2.2 Froyo offiziell vorgestellt

Wie erwartet wurde heute auf der Googel I/O die kommende Android Version 2.2 vorgestellt. Es gab keine wirkliche großen Überraschungen was die neuen Features angeht – ein Großteil war ja schon im Vorfeld durchgesickert. Vorher noch nicht bekannte Neuerungen sind die Web-Ansicht des Android Markets, eine neue Backup Funktion und eine schnellere Javascript Engine im Browser.

Kategorien
Mobile Gaming

Android als attraktive Gaming Plattform: die Highlights

100.000 neue Aktivierungen von Android Geräten täglich (!) hat heute Google auf der I/O verlautbart. Zeit wird es , dass Android auch zu einer konkurrenzfähigen Gaming Plattform wird. Technisch ist ja einiges möglich nur die Hersteller getrauten sich wohl noch nicht so recht. Einen ersten großen Schritt machte jetzt Gameloft mit der Ankündigung von 10 exklusiven Android Titeln. Einige sehen wir uns gleich an….

Kategorien
Mobile Social Networking

Facebook zum Nulltarif nutzen

Facebook’s mobile Strategie geht weiter und will noch mehr Personen die Nutzung des Social network Services mobile ermöglichen. Mit Facebook 0 geht man einen weiteren Schritt hinzu Expansion in dem man die mobile Facebook Variante kostenlos für viele Operator und deren Kunden weltweit anbietet.

Kategorien
Mobile Browser Research

Netbiscuits Mobile Web Report

Nicht nur Opera, Admob oder Distimo geben mit ihrem regelmäßigen Reports einen interessantem Einblick in die mobile Welt: auch der mobile Web Technolgie Anbieter Netbiscuits bietet mit seinen Report Insights in die mobile Web Nutzung. Der Betrachtungswinkel ist bei diesem Report wieder ein ganz anderer. Während Opera auf der Browser Seite, Admob nur auf Basis ausgelieferter Werbung misst, bietet der Netbiscuits die Perspektive einer mobile Web Plattform, die Auslieferungen trackt. Die Haupt-Message des Reportes ist: „Die Profitabilität im mobilen Internet liegt jenseits des iPhones“.

Kategorien
Mobile Browser Research

Übersicht mobile Browser Verteilung

Eine gute Infografik, die die lokalen Unterschiede bei der mobilen Browser Verbreitung schön zeigt:

via

Kategorien
Endgeräte

Einsteiger Androide HTC Wildfire

Endgeräte-Offensive von HTC im geringpreisigen Smartphone Segment. Für unter 300€ bekommt man mit dem HTC Wildfire ein Android Gerät, das nicht ganz an die Leistungs-Kraftprotze Desire und Incredible heran reichen kann, dafür aber bei einem äußerst günstigen Preis ein Gerät für die Masse der Handy-Nutzer ist. Das HTC Wildfire ist der logische Nachfolger des ähnlich positionierten HTC Tatoo und hat auch ca. die selben Ausmaße. Das Downsizing des Gerätes spiegelt sich vor allem im „nur“ 3,2 Zoll großen kapazitiven Touchscreen und den etwas schwächeren Qualcomm Prozessor wieder. Das macht aber alles kein Problem, denn Android läuft auch darauf flüssig ab. Mit der Sense UI kommen nützlich Zusatzprogramme wie der Friendstream, mit dem man vor Allem in der jüngeren Zielgruppe punkten will.

Kategorien
Mobile OS Plattform

Feature Vorschau auf Android 2.2

Nächste Woche wird höchstwahrscheinlich die neue Android Version 2.2 Codename „Froyo“ vorgestellt werden. Schon jetzt sind einige kommende Feature durchgesickert und bekannt. Ein kleiner Überblick:

Kategorien
Entwicklung

Samsung veröffentlich erste Beta des Bada SDK

Ab sofort können neugierige Entwickler die erste Beta des neuen Bada SDK von Samsung herunterladen. Mit im Paket ist eine auf Eclipse CDT basierende IDE, ein Emulator, ein UI Designer Tool und reichlich Doku. Samsung versucht für den Marktstart des ersten Bada Gerätes (Wave) im Sommer schon die Entwickler-Gemeinde zum fröhlichen App Coden einzustimmen. Die System-Voraussetzung schränken aber doch etwas ein (trotz Eclipse Unterbau werden noch keine *ix Systeme unterstützt):

* Microsoft Windows® XP, Windows® Vista or Windows® 7 operating system.
* At least 1.4 GB of RAM memory.
* At least 1.8 GB of free disk space.
* Local administrator rights.
* The bada Simulator screen size is 480 * 800. If the screen resolution of your computer monitor is under 800, the Simulator does not show normally for applications that use OpenGL®.

Kategorien
Mobile Web Usability

Neuer Look für die mobile Google Suche

Google hat heute offiziell verlautbart was schon seit Längerem die Spatzen von den Dächern schwatzen: es kommt ein Rebrush der Google Suche. Neu ist das behutsam Veränderte Logo und die neue linke Sidebar für Optionen und Filter, die aktuell schon immer standardmäßig eingeklappt war.