Kategorien
Endgeräte

Motorola Droid Nachfolger offiziel vorgestellt

Motorola hat heute offiziell den Nachfolger seines sehr erfolgreichen Droid/Milestone Gerätes bekannt gegeben. Auf dem einprägsamen Markenname ist man sitzen geblieben und nennt das neue Gerät simple Droid X (für xtreme). In puncto Hardware hat Motorola nochmal ein Schäuflein nach gelegt und positioniert das Droid X als Gegenpol zu HTCs EVO 4G. Beide Geräte sind erstmals nur exklusiv in den USA erhältlich.

Kategorien
Endgeräte

Motorola Milestone XT720 angekündigt

Etwas unglücklich (oder bewusst als Gegenveranstaltung zu Apple gewollt) getimed ist die heute passierte Ankündigung des neuen Milestone Smartphones von Motorola. Die mit den kryptischen Kürzel „XT720“ ergänzte Produktbezeichnung macht dem Vorgänger Milestone alle Ehre – das Endgerät ist wieder im Premium-Smartphone Segment positioniert. Hauptunterschied zum Vorgänger ist die fehlende QWERTZ Tastatur und die neue 8MP Kamera mit Xenon Blitz und HD Videoaufnaheme-Funktion (Auflösung 720 x 480).

Kategorien
Endgeräte

Einsteiger Androide HTC Wildfire

Endgeräte-Offensive von HTC im geringpreisigen Smartphone Segment. Für unter 300€ bekommt man mit dem HTC Wildfire ein Android Gerät, das nicht ganz an die Leistungs-Kraftprotze Desire und Incredible heran reichen kann, dafür aber bei einem äußerst günstigen Preis ein Gerät für die Masse der Handy-Nutzer ist. Das HTC Wildfire ist der logische Nachfolger des ähnlich positionierten HTC Tatoo und hat auch ca. die selben Ausmaße. Das Downsizing des Gerätes spiegelt sich vor allem im „nur“ 3,2 Zoll großen kapazitiven Touchscreen und den etwas schwächeren Qualcomm Prozessor wieder. Das macht aber alles kein Problem, denn Android läuft auch darauf flüssig ab. Mit der Sense UI kommen nützlich Zusatzprogramme wie der Friendstream, mit dem man vor Allem in der jüngeren Zielgruppe punkten will.

Kategorien
Endgeräte

HTC Desire Review

Bis das HTC Incredible wirklich spruchreif ist, ist das HTC Desire die Speerspitze von HTCs Android Geräten. Das Desire ist dem Google Nexus One sehr ähnlich und ist im Gegensatz zu dem Google Handy auch schon in Österreich und Deutschland verfügbar. Im Angebot haben es in Österreich A1 (erst wieder lieferbar ab Mai) und Orange . In Deutschland gibt es das Gerät bei O2 und T-Mobile. Ohne Vertrag gibt es das Desire klarerweise auch bei Amazon um 480€.

Kategorien
Business Endgeräte

WePad vs. IPad

Eigentlich ist es ganz schön mutig und zugleich für manche auch verrückt in dem aktuellen vorherrschenden Hype rund um das IPad ein Konkurrenzprodukt auf den Markt zu bringen. Vielleicht ist aber auch genau der vom IPad ausgelöste Hype rund um die Produkt-Sparte Tablet PC (zu der auch das IPad) gehört, das was andere alternative Anbieter ausnutzen wollen. Das WePad ist ein so ein Gerät das von der Berliner Firma neofonie entwickelt und angeboten wird. Warum wird es vor Allem im DACH Raum erfolgreich sein?

Kategorien
Endgeräte Mobile OS Plattform Research

Gartner Statistiken zu mobilen Plattformen

Heute hat Gartner wie jedes Jahr seine Statistiken zum Endgeräte Absatz und den mobilen Plattformen des vergangenen Jahres veröffentlicht. Die Zahlen unterstreichen sehr schön den rasanten Aufstieg von Apple im Smartphone Bereich. Bei den mobilen Betriebssystemen hat IPhone OS nun Windows Mobile als neue Nummer 3 abgelöst und konnte seine Marktanteile beinahe verdoppeln.

Kategorien
Endgeräte Mobile OS Plattform

Update für Nexus One bringt Multitouch

Mit der Android Version 2.1-update1 kommt hochoffiziell die lang erhoffte Multitouch Unterstützung für die Android Plattform. Bis dato war diese Eingabemethode nur in den custom Erweiterungen einiger Hersteller zu finden (unter anderem HTC mit seinem Sense UI). Man munkelte in der Branche dass Google eine Absprache mit Apple getroffen hätte, wonach man auf Multitouch verzichtet und dafür (wahrscheinlich) die Standard-Suche auf dem IPhone ist (hier ist ja Microsoft mit Bing am gerade verhandeln).

Kategorien
Endgeräte

Xperia X10 und Droid – Zuwachs in der Android Oberliga

2 neue Top Smartphone auf Android Basis sind Anfang diese Monats vorgestellt worden: das Motorola Droid (in Europa Milestone) und das Sony Ericsson X10. Beide Geräte sind in der Smartphone Topliga positioniert worden und bieten reichhaltige Ausstattungsmerkmale. Das Motorola Gerät wird bereits in wenigen Tagen auch in Europa (unter anderem bei O2) verfügbar sein wogegen das X10 erst im nächsten Jahr in den Handel geht. Ein kleiner Vergleich:

Motorola Droid Xperia X10
Display 3,7 Zoll – 854 x 480 Pixel 4 Zoll – 480 x 854 Pixeln
Kamera 5-Megapixel 8,1-Megapixel-Kamera mit Autofokus und Bildstabilisator
Tastatur QWERTY
Speicher 16GB SD Karte 1GB intern + 8GB SD Karte
GPS ja ja
3,5-mm-Klinkenbuchse ja ja
Prozessor 600Mhz 1Ghz Snapdragon-Prozessor von Qualcomm
Connection WLAN nach 802.11 b/g, Bluetooth 2.1 HSDPA, EDGE,GPRS,WLAN nach 802.11b/g, Bluetooth A2DP
Gewicht 169 Gramm 135 Gramm
Mape 115,8 x 60 x 13,7 mm 119 x 63 x 13
Android Version 2.0 1.6
Custom UI ja – UX (User Experience Plattform)
Kategorien
Endgeräte

Günstiges Android Einsteigermodell: HTC Tattoo

htc_tattoo

Auf der IFA hat HTC sein neustes Android Mobile offiziell vorgestellt. Das HTC Tattoo ist als jugendliches Einsteigergerät positioniert und erinnert äußerlich etwas an das Magic. Abstriche muss der User vor Allem bei der Hardware machen: beispielsweise kommt nur ein 2.8 Zoll Display zum Einsatz. Dafür gibt es von HTC die eigene Sense Oberfläche dazu, die aber ohne MS Exchange Sync kommt, und die Hartschale on vielen bunten Farben.

  • Quadband-Smartphone (GSM/EDGE: 850/900/1800/1900 MHz)
  • Qualcomm MSM7225 Prozessor mit 528 MHz
  • 512 MByte ROM und 256 MByte RAM
  • 2,8-Zoll-Display mit 320 x 240 Pixeln Auflösung
  • 3,2 Megapixeln Kamera
  • Bluetooth 2.0+EDR
  • WLAN 802.11b/g
  • A-GPS
  • 1.100 mAh Akku
  • Gesprächszeit: 342 (UMTS) bzw. 390 (GSM) Minuten
  • Stand-by-Zeit: 520 (UMTS) bzw. 340 (GSM) Stunden
  • Maße: 106 x 55,2 x 14 mm

Ab Oktober wird das Tattoo für rund 339€ in Österreich, Deutschland und Schweiz verfügbar sein.

Kategorien
Endgeräte

Xperia X2 mit Windows Mobile 6.5 vorgestellt

picture-26

Auch Sony Ericsson stellt heute ein weiteres Smartphone vor – und das während der Nokia World! Das Xperia X2 ist ein logischer Nachfolger des schon 1 Jahr alte X1. Auf dem ersten Blick fällt das Verschwinden des markanten „X“ Designs des Vorgängers auf. Neu ist auch der etwas vergrößerte Bildschirm (von 3′ auf 3,2′) und die beeindruckende 8,1MP Kamera. Ansonsten ist das X2 im wesentlich identisch mit dem X1. Zum Einsatz kommt auch wie beim Touch2 schon das neuste Windows Mobile 6.5. Verfügbar ist das Gerät voraussichtlich im 4ten Quartal zum Preis von stolzen 699€.